Zitat:
Zitat von Frank.White
@Paddy@728i: Das wäre super! Es ist sehr schwer hier jemanden zu finden der die gleiche TN hat wie ich beim Steuergerät. Berichte dann mal wies aussieht nach dem Radlagerwechsel.
|
Du mußt primär darauf achten, daß der andere Wagen eben auch ASC oder DSC, wie Deiner, hätte, oder bei einem bereits demontierten Steuergerät, ob dessen Bosch-Teilenummer hinten auf 001 (ASC) oder 002 (DSC) endet. Wenn keine Nummer erkennbar ist, mußt Du die Rückseite betrachten, da finden sich bei einem ASC-Steuergerät 10 Spulen (2 Reihen mit je vier und darunter eine "halbe" Reihe mit zwei Spulen), bei einem DSC-Steuergerät dagegen 12 (drei Reihen à vier Spulen). Nur, falls da evtl. noch Unklarheiten vorhanden sein sollten.
Habe vorhin das Auto wieder geholt, das Radlager oder genauer das Inkrementenrad war hier die Ursache. Mit einem intakten, aber unberührten Steuergerät eines freundlichen Forumsmitglieds wurde kein Fehler abgelegt, jedoch war bei jeder Bremsung der ABS-Eingriff deutlich zu spüren. Mit unserem, bereits überholten Steuergerät wurde ein Fehler abgelegt (Sensor Vorn Links), d.h. beim Motorstart ABS- und ASC-Lampe an, aber Bremsverhalten normal, nach kurzer Zeit Lampen aus, dann "Kratzen" beim Bremsen durch ABS-Eingriff und nach nochmals kurzer Zeit dann Lampen wieder an und wieder normales Bremsverhalten.
Vielleicht hilft Dir die Fehlerbeschreibung ein wenig weiter, daß Du Dein Problem auch möglichst zügig lokalisieren und kostengünstig beseitigen kannst.