Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2012, 08:48   #1
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Da wir hier momentan ein ähnliches Problem durchexerzieren:
Zitat:
Zitat von Frank.White Beitrag anzeigen
Dachte "ok, jetzt gibts keine Probleme mehr", aber wenn ich jetzt langsam mit nur geringer Geschwindigkeit an eine ne Ampel hinrolle und ich die Bremse trete, greift sofort das ABS?!?

Wie kann das sein?
Wird im Fehlerspeicher noch etwas abgelegt oder nicht?

Hast Du die Möglichkeit, Dir ein leihweise ein anderes, sicher intaktes Steuergerät einzubauen (Ein-/Ausbau ist in 5 Minuten passiert, sind ja nur 6 Schrauben, 10er Torx)? Wenn Du da einen Bekannten oder ein Forumsmitglied mit einem passenden Steuergerät mit ASC oder DSC, je nach dem, was Dein Wagen hat, an der Hand hättest, könntest Du zumindest kostenlos und schnell Dein Steuergerät ausschließen.

Wenn dann noch die Sensoren alle ansprechbar sind und auch keiner im Fehlerspeicher abgelegt wird, würde ich mich schon einmal mit dem Gedanken an ein neues Radlager am betreffenden Rad anfreunden, da dann das Inkrementenrad mindestens verschmutzt, eher jedoch defekt sein wird. Eventuell läßt sich das noch sicher herausfinden, wenn man die Live-Werte der Sensoren ausliest, das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

Heute Abend kann ich (hoffentlich) nochmal was dazu sagen, denn nach einem getauschten Sensor und einem überholten Steuergerät wird heute noch das Radlager getauscht...
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 12:40   #2
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo frank. white,
wenn du sicher bist, dass alle Sensoren i.O. sind, dann ist wohl ein ABS-Kranz am Radlager beschädigt. Wo ist denn ein neuer Sensor eingebaut worden? Die wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dabei der Kranz beschädigt worden ist.
Die Symptome, die du an der Ampel schilderst, hatte ich auch. Das Lager hinten rechts mußte erneuert werden.
Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: ABS/ASC Problem.Motorlampe leuchtet kjkook BMW 7er, Modell E38 4 20.04.2010 14:55
Elektrik: abs asc dechef BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2006 11:11
abs/asc Dilaver BMW 7er, Modell E38 5 12.03.2006 22:55
ABS/ASC cyclone BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2003 09:09
ABS/ASC-Problem Turbowascht BMW 7er, Modell E38 0 11.11.2002 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group