Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2012, 17:51   #32
PapaBaer0910
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mahlzeit zusammen,

Werkstatt hat heute morgen angerufen;

Die Rauchentwicklung soll allem Anschein nach aus der automatischen Entlüftung gekommen sein. Er stellt es sich so vor, das die Öffnung leicht zugesetzt war und sich dann geöffnet hat und das austretende Öl-Luftgemisch dann auf das heiße Getriebe gelaufen ist und dort verdamfte (dadurch die Rauchentwicklung).

Den Schlag aber konnte er mir nicht erklären, auch nach dem Telefonat mit dem Getriebehersteller bzw. dem Lieferanten ergab sich keine Erklärung dafür.

Wir sind mittlerweile knapp 600km gefahren und da wird jetzt dann der Ölwechsel fällig, wo die Ölwanne runter kommt und der Filter gewechselt wird. Da wird sich dann ja vllt. auch noch etwas zeigen, oder eben nicht.

Termin dafür ist Donnerstagnachmittag. Wenn sich Späne drin finden, bekommt er dann was von mir zu hören *g*...

Der Fehler ist im übrigen nicht mehr aufgetaucht. Es war der einzige Schlag. Die Geräusche sind (meiner Meinung nach) normal, im Vergleich zum 7er eines Arbeitskollegen.

Zitat:
Getriebe- und Wandlerersetzen insb. bzgl. des Getriebes die neueste und zueinander passende Software zur DME und AGS übersprüft bzw. eingespielt ?
Nach Aussage der Werkstatt, war das Fahrzeug am Rechner, nachdem der sein Programm eingespielt hat, wurde der Wagen ca. 15km eingefahren mit den verschiedenen Schaltstufen.


Gruß Sven^^
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: "Auto P" und "Regensensor" auf immer AN setzen? paepcke BMW 7er, Modell E65/E66 8 05.05.2008 15:48
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 16:17
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 18:35
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group