Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2012, 16:31   #11
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard

Die Wandlerkupplung besteht aber aus dem hydraulischen Teil sowie der starren Wandlerüberbrückung.
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 16:32   #12
bmw750i stylez
''SIEBEN''
 
Benutzerbild von bmw750i stylez
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
Standard

Kann vieles sein .. Also nicht so festlegen..
__________________
12 die Zahl der Vollkommenheit, 12 Monate hat das Jahr, 12 Stunden jeder Tag, 12 Stunden jede Nacht und 12 Zylinder der BMW 750
bmw750i stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 16:38   #13
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard

Denke auch das es nicht daran liegt.....
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 16:42   #14
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

der wandler u.ä isses gewiss nicht..das getriebe wurde erst 2010 üerholt und da war alles wunderbar...auch schaltzeitpunkte usw sind bestens.
es kommt auch nicht vom getriebe sondern aus richtung des diffs bzw der kardanwelle-vielleicht isses auch die hardyscheibe..
also bei mir trat es nur einmal auf und das war vielleicht eine sekunde.
bei langsamer fahrt und es war auch gleich wieder weg
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 16:45   #15
bmw750i stylez
''SIEBEN''
 
Benutzerbild von bmw750i stylez
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
Standard

Bei mir hat's die Hardeyscheibe zerfetzt durch den kalten Winter ..
& Die hing nur noch an 2 Schrauben.
Als ich vom Gas geganen bin , vibrierte den Wagen ziemlich.
Und beim Gas geben war's wieder weg.
Deswegen vermute ich mal , das es die Hardeyscheibe ist
bmw750i stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 16:48   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ganz sicher liegt es nicht an den Drosselklappen.

Und die Wandlerkupplung hat natürlich einen Belag, der verschleißt. Achtet mal auf die
Geschwindigkeit, denn es passiert beim Überbrücken der Kupplung...

Und wenn ein Getriebe überholt wird, wird oft der Wandler nicht mitgemacht

Aber Ihr könnt ja gerne noch weiter im Dunkeln stochern - beheben werdet Ihr so nix.

Hardyscheibe kann man ja schnell ausschließen...und das Geräusch ist dann ganz anders...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 18:08   #17
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Und die Wandlerkupplung hat natürlich einen Belag, der verschleißt. Achtet mal auf die
Geschwindigkeit, denn es passiert beim Überbrücken der Kupplung...
hm-also soweit ich weiss überbrückt die doch nur von 4 in 5?
das vibrieren trat aber bei ca 10km/h auf
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 18:16   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Da gebe ich Dir recht - bei zehn km/h kann das nicht davon kommen.

Aber dann hast Du auch nicht wirklich das gleiche wie der TE erlebt, denn bei 10 km/h gibt man ja praktisch kein Gas...

Nochmal zur Richtung: Das täuscht sehr - ich hatte damals auch mal das Diff in Verdacht, aber das kommt wirklich vom Wandler und scheint sich unglücklich zu übertragen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 19:35   #19
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich das beschreiben soll, und zwar ist das so ein komisches "Rattern" (ich meine, es kommt aus Richtung Fahrzeugheck), das tritt immer sporadisch auf, es hört sich dann so an, als würde man über ne "geriffelte" Straße fahren
Prueff mal ob hinteres Kardanwellengelenk/am Diff/ genug Fett drinn hat...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 19:52   #20
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Da gebe ich Dir recht - bei zehn km/h kann das nicht davon kommen.

Aber dann hast Du auch nicht wirklich das gleiche wie der TE erlebt, denn bei 10 km/h gibt man ja praktisch kein Gas...

Nochmal zur Richtung: Das täuscht sehr - ich hatte damals auch mal das Diff in Verdacht, aber das kommt wirklich vom Wandler und scheint sich unglücklich zu übertragen
ich hab gehört, dass die 5hp30 ziemlich massive beläge in der WK hat
und dass diese nur sehr selten kaputt gehen. wie lexmaul schon sagt spürt man die kupplung genau-ist wie wenn man beim schaltgetriebe auskuppelt, die drehtzahl erhöht und dann einkuppelt-das is dann die WÜK die aktiv ist-wie eine normale pkw kupplung-mit dem unterschied, dass das ganze unter enormen öldruck passiert und so viel weniger verschleiss möglich ist...sofern der öldruck stimmt!
am einfachsten isses immer erstmal den ölstand zu prüfen. normalerweise erkennt die steuerungdes getriebes auch erhöhten verschleiss und bringt dann eine fehlermeldung...
Prinzipiell ist das 5hp30 aber ein sehr robustes Getriebe, das, wenn Ölstand stimmt und die kügelchen nicht verloren gehen eigentlich sehr lange hält...solange man es halt wartet und nicht vergewaltigt. da versagt eher mal der rückwärtsgang statt dem wandler

@ lexmaul: ja stimmt! aber das vibrieren schien mir zumindest mit dem des TE ähnlich...aber nch kann ich auch kaum was sagen, da es nur ein einziges mal vorkam zum glück
ich dachte z.b oft, dass mein getriebe einen weg hat-hab es zu rogatyn gegeben und service machen lassen-war alles wunderbar.
die schaltrucke, die mich in angst versetzten kamen vom kugelgelenk des integrallenkers. das war so ausgeschlagen, dass sich die schaltvorgänge total teigig angefühlt haben. kostet 27€...also manchmal hat man glück.
der antriebsstrang wird beim fuffy ziemlich belastet und da tritt auch öfters mal spiel auf-im kardanmittellager, hardyscheibe usw..

Geändert von ArmerStudent:( (08.04.2012 um 20:06 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Geräusche aus dem Klimabedienteil - keine "Eule"! bmwfreakberlin BMW 7er, Modell E38 29 22.02.2014 13:37
Heizung/Klima: Merkwürdiges "Blopp"-Geräusch aus dem Heizsystem santa cruz BMW 7er, Modell E38 4 06.10.2009 21:56
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group