


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2012, 16:28
|
#1
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Meiner Meinung nach hängt es mit den Drosselklappen zusammen,denn es haben nur die Fuffy´s.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
08.04.2012, 16:31
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
|
Die Wandlerkupplung besteht aber aus dem hydraulischen Teil sowie der starren Wandlerüberbrückung.
|
|
|
08.04.2012, 16:32
|
#3
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
Kann vieles sein .. Also nicht so festlegen..
__________________
12 die Zahl der Vollkommenheit, 12 Monate hat das Jahr, 12 Stunden jeder Tag, 12 Stunden jede Nacht und 12 Zylinder der BMW 750
|
|
|
08.04.2012, 16:38
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
|
Denke auch das es nicht daran liegt.....
|
|
|
08.04.2012, 16:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
der wandler u.ä isses gewiss nicht..das getriebe wurde erst 2010 üerholt und da war alles wunderbar...auch schaltzeitpunkte usw sind bestens.
es kommt auch nicht vom getriebe sondern aus richtung des diffs bzw der kardanwelle-vielleicht isses auch die hardyscheibe..
also bei mir trat es nur einmal auf und das war vielleicht eine sekunde.
bei langsamer fahrt und es war auch gleich wieder weg
|
|
|
08.04.2012, 16:45
|
#6
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
Bei mir hat's die Hardeyscheibe zerfetzt durch den kalten Winter ..
& Die hing nur noch an 2 Schrauben.
Als ich vom Gas geganen bin , vibrierte den Wagen ziemlich.
Und beim Gas geben war's wieder weg.
Deswegen vermute ich mal , das es die Hardeyscheibe ist 
|
|
|
08.04.2012, 16:48
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ganz sicher liegt es nicht an den Drosselklappen.
Und die Wandlerkupplung hat natürlich einen Belag, der verschleißt. Achtet mal auf die
Geschwindigkeit, denn es passiert beim Überbrücken der Kupplung...
Und wenn ein Getriebe überholt wird, wird oft der Wandler nicht mitgemacht
Aber Ihr könnt ja gerne noch weiter im Dunkeln stochern - beheben werdet Ihr so nix.
Hardyscheibe kann man ja schnell ausschließen...und das Geräusch ist dann ganz anders...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.04.2012, 18:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Zitat:
Und die Wandlerkupplung hat natürlich einen Belag, der verschleißt. Achtet mal auf die
Geschwindigkeit, denn es passiert beim Überbrücken der Kupplung...
|
hm-also soweit ich weiss überbrückt die doch nur von 4 in 5?
das vibrieren trat aber bei ca 10km/h auf
|
|
|
08.04.2012, 18:16
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da gebe ich Dir recht - bei zehn km/h kann das nicht davon kommen.
Aber dann hast Du auch nicht wirklich das gleiche wie der TE erlebt, denn bei 10 km/h gibt man ja praktisch kein Gas...
Nochmal zur Richtung: Das täuscht sehr - ich hatte damals auch mal das Diff in Verdacht, aber das kommt wirklich vom Wandler und scheint sich unglücklich zu übertragen.
|
|
|
08.04.2012, 21:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Danke für die Antworten!
Also die Hardyscheibe ist recht neu und erst ein knappes Jahr drin, ich stand letztens auch mal unter'm Auto, das sah alles gut aus, die will ich von daher eigentlich ausschließen...
Vor knapp 2 Jahren (und mittlerweile ca. 25.000 km) war ich bei ZF in Dortmund zum Getriebeservice, da gab es auch keine Auffälligkeiten...
Vom Getriebe her merk ich sonst auch nix, das schaltet alles nach wie vor total weich...
Und wie gesagt, ich hätte jetzt rein vom Gefühl auch gesagt, dass das Geräusch eher von weiter hinten aus Richtung Diff kommt?!
Das Problem ist auch, dass ich in den nächsten Wochen absolut nicht weiß, wann, wo und wie ich es zeitlich in ne Werkstatt schaffen soll, ich seh mich mitsamt Fuffy schon bald wieder auf dem großen gelben Wagen durch die Gegend fahren
@Sebastian,
wo genau befindet sich der Wandler denn eigentlich, im Getriebe oder außerhalb? (bzw. wo muss ich im ETK denn danach suchen?)
@Timo,
ja, genau so ist es bei mir auch, sobald ich die Gaspedalstellung nur um nen Millimeter verändere (egal ob mehr oder weniger Gas) verschwindet das Geräusch, das ist ja das, was mich daran unter anderem so stutzig macht?!
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|