Elektrische Lenksäule-Unfallgefahr?
Hallo zusammen
Am letzten Wochenende habe ich meinen Wagen in die Garage Gefahren beim einlenken (links) hatte ich plötzlich knackende Geräusche so als würde ein Plastikzahnrad nicht rasten und zerbrechen. (Lenkung schwergängig für ein paar Sekunden, als würde etwas blockieren)
Es war dunkel und ich habe am nächsten Tag den Wagen gestartet und eine Probefahrt gemacht alles bestens keine Vorkommnisse oder Geräusche.
Heute nun hatte ich meinen Wagen zum TüV bei meiner Niederlassung dabei wurden mittlere Spurstange, Integrallenker und Kugelgelenke im Vorfeld gewechselt.
Mein freundlicher meinte nach der Achsvermessung habe er eine Probefahrt gemacht und beim abbiegen in einer Kurve hätte wohl das Lenkrad eingerastet.
Ich war nicht dabei und kann keine genauren Infos machen da meine Frau den Wagen geholt hat.
TÜV ohne Mängel und heute Abend fährt sich der Dicke bestens keine Geräusche kein Schleifen oder ähnliches!
Das M-Lenkrad ist nicht org. im Wagen, wurde vor zwei Jahren nachgerüstet (ebenfalls Bj. 95) und bis zum letzten Wochenende keinerlei erkennbare Mängel.
Das Lenkrad habe ich in einer KFZ Werkstatt verbauen lassen, alle erforderlichen Infos hatte ich von einem Forumsmitglied der mit absoluter Sicherheit den Durchblick mit diesen Belangen hat und zwei Jahre später schließe ich einen Einbaufehler erstmal aus.
Was ich dann heute Abend festgestellt habe, ist das die el. Lenksäule noch rein und raus fährt aber nicht mehr hoch und runter und die Funktion für den Komfortausstieg ist nicht mehr vorhanden.
Lenksäulenverkleidung hatte ich noch nicht runter und hoffe jetzt erstmal auf ein paar Ideen wonach ich suchen kann/soll.
Vielen Dank für die Hilfe
Christian
|