Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hmmm bei mir hat die us leuchten codierung gar nicht funktioniert weil wohl mein LCM (LCM III CI4) zu alt sein soll wie ich gelesen habe. Oder gibbet doch die möglichkeit???
Wenn dein Auto original ist hast du mit Sicherheit kein LCM 3 drin. Und wenn ein LCM 3 drin ist, solltest du deinen Codierer dezent darauf hinweisen das er sich andere Hobbies sucht. Weil zu alt für die US-Blinker gibts beim LCM 3 nicht.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Zitat:
Zitat von StefanP
Wenn dein Auto original ist hast du mit Sicherheit kein LCM 3 drin. Und wenn ein LCM 3 drin ist, solltest du deinen Codierer dezent darauf hinweisen das er sich andere Hobbies sucht. Weil zu alt für die US-Blinker gibts beim LCM 3 nicht.
Gruß
Stefan
ok ich werd mir selber sagen das ich mir ein anderes hobby suchen werde
ich bin halt noch nicht perfekt da ich mich selbst seid 4 wochen damit beschäftige! Bitte verzeih mir
ich habe das alles selber codiert! Als ich mit dem codieren anfing setzte ncs mir eine TRC datei wo meine ganzen STG aufgeführt wurden. Und da steht folgendes: Neues Textdokument.txt
ok habe das anscheinend mit dem CeckControlModul verwechselt. Aber welches habe ich denn nun?
die teile nummer sagt beim vin decoder folgendes: 61 35 6 938 288
Das müsste LCM 2 sein. Die Kombination Lichtmodul und Check-Control-Modul gabs lt. WDS bis 9/95. Lt. VIN Decoder is deiner 12/95 gebaut, somit müsstest du schon das LCM 2 drin haben. LCM 3 gabs ab 9/97. So sagt ebenfalls das WDS.
Gruß
Stefan
P.S.: Das mit dem anderen Hobby galt nur für den Fall das das LCM 3 nachgerüstet wurd
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
falls es für dich interessant ist!
Ich habe folgendes cdiert bekommen:
Kaltüberwachung hinten weg, kaltüberwachung nebler weg, optisches quittieren beim auf und zu schließen trotz fehlender DWA die ich auch einfach auf aktiv gesetzt habe usw. Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter:
es scheint aber doch mit dem CCM zusammen zu hängen so wie es aussieht.
Also wenn du noch nen CCM drin hast, wäre kein LCM sondern ein LM verbaut. Mit dem geht mal quasi nix. Allerdings würde die Kombination LM+CCM mal so überhaupt nicht mit deinem Produktionsdatum passen.
Die Teilenummer ausm VIN Dekoder ist nicht ausschlaggebend, weil BMW nur noch das LCM 3 anbietet und das die älteren Varianten ersetzt. Rauszukriegen was du nun definitiv verbaut hast geht vermutlich nur indem du unten im Beifahrerfußraum die Plastikabdeckung entfernst (das "Gegenstück" zu der wo im Fahrerfußraum der Haubenöffner sitzt), den Teppich umklappst und das Steuergerät mal rausziehst. Da sollte dann draufstehen was es ist.