Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2012, 09:43   #21
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
cd wechsler abstecken, CP600 genauso wieder anschliessen. dauert mit verkleidungsabbau um den alten cd Wechsler zu entfernen - 10 Minuten. sogar mit DSP
@ memy

Danke - und sorry für den Nachdruck: aber CD-wechsler abstecken von dem Kabelbaum (was eigentlich eine halbe Sekunde bedeutet), oder von dem Radio ? (was dann erheblich mehr Aufwand bedeutet)



Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:46   #22
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nur den cdwechsler. Kabel bleibt, und anstatt vom CD Wechsler, wird das CP600 angeschlossen. CD Wechsler fliegt dann raus, und das kleine CP600 wird mit einem klipp irgendwo befestigt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:50   #23
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Ja also alles klar jetzt - wie vermutet.
danke



Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:26   #24
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

leider gilt diese Anschlussvariante des CP600BMW als Plug´n´Play nur, wenn man vorher einen PI-Wechsler hatte.

Das ist ein Punkt auf den wirklich explizit hingewiesen werden sollte.

@Provolone: Bei deinem Baujahr wird es wohl die einfache Plug´n´Play-Variante sein.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 00:52   #25
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinem CP600 sehr zufrieden. Dass er keine FLAC und OGG kann steht im Datenblatt, das man sich auf der Homepage von Maintronic anschauen kann. Genau so, dass man max. 32 GB SD-Karten da rein schieben kann.
Ja klar, das habe auch ich vorher gelesen. Zeitgemäß ist es deshalb immer noch nicht.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Kein Support für nicht-westeuropäische Schriftzeichen??? Hast du dir mal gedanken darüber gemacht, wie die Schriftdarstellung auf den Monitor des BMW kommt?
Ich muß ehrlich sagen, daß ich mir beim Schreiben keine Gedanken darüber gemacht habe. Du willst wohl sagen, daß die über den IBUS übertragen werden? Das ist zwar schön einfach aus Sicht der Hardware, aber dann ist es natürlich kein Wunder, wenn da nichts Vernünftiges bei rauskommt. Gibt es eigentlich irgendwo eine öffentlich zugängliche Spec für den IBUS, in der der mögliche Zeichensatz beschrieben steht?

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das wirklich einzige, was ich auch nicht optimal finde, ist die Ordnernavigation. Da kann man aber eine Menge über eine sinnvoll angelegte Struktur reißen.
Nicht optimal ist ja mal nett gesagt. Ich würde es anders formulieren: es geht garnicht. Zumindest sehe ich keine Möglichkeit, meine Sammlung an klassischer Musik so zu strukturieren, daß mit dem CP600 die gezielte Wiedergabe eines bestimmten Werkes möglich ist.

Ach ja, wie gehen eigentlich SCAN und RANDOM mit dem 16:9 Monitor? Die Tasten dazu hat er ja wohl nicht oder bin ich blind

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Welches kann ich mit so guter Kompatibilität wie dem CP600 an meinem DSP betreiben?
Da kenne ich leider auch nur den CP600
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 08:02   #26
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

ich will hier doch keine Lanze für den CP600 brechen. Sicherlich gibt es einige Dinge, von denen man sich mehr versprechen könnte.

Zitat:
Zitat von frager Beitrag anzeigen
Ich muß ehrlich sagen, daß ich mir beim Schreiben keine Gedanken darüber gemacht habe. Du willst wohl sagen, daß die über den IBUS übertragen werden? Das ist zwar schön einfach aus Sicht der Hardware, aber dann ist es natürlich kein Wunder, wenn da nichts Vernünftiges bei rauskommt. Gibt es eigentlich irgendwo eine öffentlich zugängliche Spec für den IBUS, in der der mögliche Zeichensatz beschrieben steht?
Soweit ich informiert bin, gibt es keine öffentlich zugängliche "offizielle" Spec über den IBus... Es gibt allerdings eine starke Gemeinde privater Engagierter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier z.B.
Ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass die Telefonprotokolle irgendwas mit der Darstellung auf dem BM zu tun haben.


Zitat:
Zitat von frager Beitrag anzeigen
Nicht optimal ist ja mal nett gesagt. Ich würde es anders formulieren: es geht garnicht. Zumindest sehe ich keine Möglichkeit, meine Sammlung an klassischer Musik so zu strukturieren, daß mit dem CP600 die gezielte Wiedergabe eines bestimmten Werkes möglich ist.
Ich weiß nicht, wie viele einzelne Dateien es sind. Natürlich stößt man mit 6 Ordnernavigationstasten schnell an Grenzen. Allerdings sind meiner Meinung nach die Möglichkeiten noch nicht vollständig ausgeschöpft und es kommen ja auch in "regelmäßgen" Abständen noch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Updates.


Zitat:
Zitat von frager Beitrag anzeigen
Ach ja, wie gehen eigentlich SCAN und RANDOM mit dem 16:9 Monitor? Die Tasten dazu hat er ja wohl nicht oder bin ich blind
Das sollte eigentlich in der BA stehen...

Zitat:
Zitat von frager Beitrag anzeigen
Da kenne ich leider auch nur den CP600
Und genau da liegt auch der Hase im Pfeffer begraben... Man kann das natürlich als Friss-oder-Stirb-Variante sehen. Ich persönlich finde es gut, dass man einen CP600 kaufen kann.

Welche Frage ich mir selbst auch noch nicht beantwortet habe ist, wo der CP600 gefertigt wird. Über den Einfluss auf den Preis kann man vorerst nur spekulieren...


Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 16:58   #27
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard

Hi,
hat Jemand den Dension Gateway Five verbaut?
Kann der Titelanzeige?

Oder gibt es was mit Bluetooth was Titelanzeige im Navi kann und auch WAV abspielt?

Gruß
Matthias
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CD-Wechsler defekt? mobey89 BMW 7er, Modell E38 4 21.10.2011 15:43
Innenraum: CD Wechsler defekt Jacek4321 BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.12.2009 15:17
Elektrik: CD-Wechsler defekt ???? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 15 20.01.2008 22:37
Bremsen: Welche Alternative zur original BMW Teilen (Bremse) ? Sebek BMW 7er, Modell E38 21 04.02.2007 21:57
CD-Wechsler alternative hanskopp BMW 7er, Modell E38 3 21.02.2003 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group