


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.02.2004, 08:47
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Wenn da auf 30 begrenzt ist, sollte man sich dran halten. Über Sinn oder Unsinn einer Begrenzung zu diskutieren macht keinen Sinn, da das nichts ändert.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
Ihr habt ja echt ein fieses Thema hier... aber ich geb dem Quinium auch Recht.
Ich frage mich wie der Schlupp hinter der Pistole korrekt messen will auf einem 2 spurigen vielbefahrenen Stadtring wie er in Würzburg abends um 5 anzutreffen ist.
Woher kann ich denn sicher wissen dass der genau mich gelasert hat und nicht den Kasper neben mir? Also ich würds da voll drauf ankommen lassen. Die haben doch kein Bild und nichts - der kann ja sonst wo hingezielt haben.
Zudem find ichs eine dermaßen große Frechheit an solchen Stellen zu blitzen. Die Nordtangede endet in Würzburg direkt auf die B27, man stelle sich vor dass bis vor 4 Wochen da auf die letzten 400m. eine 30 km/h Begrenzung war!
Ich rede hier auch wohlgemerkt immer noch von dem 2 spurigen Stadtring.
Nun dürft ihr mal raten wo die Schluppen sich in Würzburg am liebsten zum lasern hingestellt haben! Da würd ich als Schlupp den Dienst verweigern und die Leute fahren lassen. (im Rahmen natürlich). Ihr müsstet echt die Gegebenheiten sehen.
1 km. weiter stadteinwärts darf direkt vor einer Schule mit Bushaltestelle 50 gefahren werden.
Tut mir Leid, aber für sowas verkorkstes kann ich kein Verständnis aufbringen. Den Prass bekommt klar erstmal der an der Straße ab (Cop). Drum muss ich Quinium (bis aufs Fresse hauen) zustimmen.
Sollte ich tatsächlich mal gelasert werden hat mein Anwalt wieder zu tun. Das kanns wohl nicht sein.
Grüße aus der Stadt mit den sinnlosesten Ampelschaltungen & Radarfallen
Ralf
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
18.02.2004, 08:53
|
#42
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Würd ich nicht sagen, es hat ja Sinn gemacht sich zu beschweren und zu diskutieren. Das Schild ist ja nun wieder wech!
Es ist nun ganz normal wie innerorts 50, das heist ich fahr Tempomat knapp über 70 und kann damit suppi leben.
Ne aber im Ernst, es ist traurig dass man sich mit solchem Zeugs rumärgern muss.
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
18.02.2004, 09:03
|
#43
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
John du haust doch nicht etwa zurück... Muss mir dich dochmal auf nem Treffen anschauen... Wie weit bist du eigentlich mit VT/WT?
|
Wieso, hat einer Deiner Headhunter mich bei der letzten Hauerei beobachtet und Du machst mir jetzt ein Jobangebot  ?! Na klar hau ich zurück
OT:
WT mache ich seit 2 Jahren, Kampfsport an sich (Kung Fu) seit ich 13 bin. Jetzt bin ich 30. Ein bisschen gelenkig bin ich trotz 30 noch (siehe Avatar  ).
Ich habe leider feststellen dürfen, dass die Gewaltbereitschaft meines Gegenübers ständig steigt. Ich habe mich also anpassen müssen und bin vom an sich fairen Sport zum "unfairen Verteidigen" übergegangen. Meine Einschreitschwelle liegt nach wie vor sehr hoch. Ist sie überschritten, muß ich entsprechend handeln. Ich habe dann keine Hemmungen. Allerdings muß ich ständig darauf achten, dass ich es dabei nicht übertreibe (dafür bin ich ja nach wie vor ein Cop und an gewisse Dinge gebunden...). Auf Grund der Art und Weise wie ich einschreite, kommt es meistens nicht soweit, da ich 1. entsprechend auftrete und 2. konsequent androhe, das ich im Falle eines Angriffes oder des Versuchs nicht zurückhaltend sein werde.
Ich muß mich vorsichtig ausdrücken, aber ich denke, Du kannst zwischen den Zeilen lesen
[Bearbeitet am 18.2.2004 um 10:07 von John McClane. Grund: Der Rechtschreibung]
|
|
|
18.02.2004, 09:22
|
#44
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
KungFu Cop.... 
|
|
|
18.02.2004, 09:54
|
#46
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
... Man sollte sich echt einen Raketenwerfer mit Radarerfassung ins Auto einbauen, oder einen Flammenwerfer oder ne Gatling...
|
Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
... aber ich geb dem Quinium auch Recht...
|
Ich moechte fuer eine andere Sicht der Dinge werben. Zugegebenermassen, habe ich das Kassemachen an diesen typischen Mautstellen (Verkehrs- u. Unfalltechnisch fragwuerdig, aber gut geeignet zum Fallen stellen) wie sie oben zitiert werden, und wie sie jeder von uns in seinem Umkreis kennt, auch ziemlich satt. Das ein oder andere Mal habe ich auch schon vor Wut fast ins Lenkrad gebissen. Aber, die Herrschaften von der Exekutiven sind Menschen wie wir und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur oeffentlichen Sicherheit. Die im weltweiten Verlgeich ungewoehnlich hohe innere Sicherheit, die wir in Deutschland geniessen duerfen, sollte jeder von uns eigentlich so hoch schaetzen, dass er die Auswuechse dieses Schutzes, unter anderem eben das Fallenstellen mit der Laserpistole/dem Radargeraet mit einem Laecheln auf den Lippen uebergeht.
Ich schaetze es sehr, fuer meine Armbanduhr nicht umgebracht zu werden.
Wer wissen will, wie fragil unsere innere Ordnung wirklich ist, der belese sich ueber die grossen Polizeistreiks in Nordamerika: Boston (1919), Montreal (1969), Waukegan (1970) und New York City (1971). In allen Faellen kam es zu mehr oder weniger buergerkriegsaehnlichen Zustaenden, mit der Notwendigkeit, Nationalgarde, respektive die Armee in die Staedte einruecken zu lassen.
Also, wenn man mal wieder in eine der Fallen getappt ist, immer daran denken, wie angenehm es ist, dass man sich nicht mit einem Sturmgewehr bewaffnen muss um Einkaufen zu gehen (Einem Freund von mir, der mehrer Monate in Kolumbien war, erging das so).
Gruss
Martin
|
|
|
18.02.2004, 10:17
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
@Jensemann
Wie immer klein beigeben, sicher nicht. Wenn etwas unsinnig ist muss man dagegen vorgehen.
@John
Habe schon verstanden was du meinst  . Aber mal ne andere Sache welche Schuhgrösse hast du? Auf dem Avatar sieht es nach 58 aus
Gruss Sven
|
|
|
18.02.2004, 11:14
|
#48
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Original geschrieben von stocki
...
Aber, die Herrschaften von der Exekutiven sind Menschen wie wir und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur oeffentlichen Sicherheit. Die im weltweiten Verlgeich ungewoehnlich hohe innere Sicherheit, die wir in Deutschland geniessen duerfen, sollte jeder von uns eigentlich so hoch schaetzen, dass er die Auswuechse dieses Schutzes, unter anderem eben das Fallenstellen mit der Laserpistole/dem Radargeraet mit einem Laecheln auf den Lippen uebergeht.
Ich schaetze es sehr, fuer meine Armbanduhr nicht umgebracht zu werden.
...
Gruss
Martin
|
Hmmm ... ich blicke gerade den Zusammenhang zwischen Laserpistolen und Armbanduhren nicht, genauso wenig verstehe ich den Zusammenhang zwischen innerer Sicherheit und Lasermessungen. 
|
|
|
18.02.2004, 11:28
|
#49
|
Gast
|
Ganz einfach, Systeme hoher Komplexitaet, wie z.B. die Exekutive eines Erstweltlandes, sind nicht in beliebiger Detailtiefe feinsteuerbar.
Will sagen, je hoeher die innerer Sicherheit, und je umfangreicher die Arbeit der Exekutivbehoerden, dest eher kommt es zu (m.E. hinnehmbaren) Auswüchsen wie dem Kassieren mittels Laserpistole.
Oder noch einfacher, wer ohne Angst mit 1000 Euro im Portmonaie ueber die Strasse gehen will, muss auf der anderen Seite hin- und wieder mal 'nen paar Euro fuer scheinbar ungerechtfertigte Kontrollen loehnen.
Ist zwar nicht schoen oder erstrebenswert, aber ist so.
Gruss
Martin
|
|
|
18.02.2004, 14:01
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
|
Hollo an alle Raser, vor allem an die, die sich erwischen lassen.
zwischen Blitz und Bußgeldbescheid können schon mal 6-8 Wochen oder mehr liegen. Man bekommt zuerst einen Anhörungsbogen. Es ist zu empfehlen, dem Ordnungsamt hier ein erhöhtes Bußgeld unter Wegfall des Fahrverbotes anzubieten. Vor allem bei Ersttätern und wenn man die Verkehrsordnungswidrigkeit nur aus leichter Fahrlässigkeit begangen hat, weil man z.B. durch die kürzliche Mitteilung von schwerer Krankheit der geliebten Großmutter so geschockt war, hat man eine gute Chance, das Fahrverbot zu kippen. Wenn das nichts nützt , Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen und vors Amtsgericht gehen.
Richter streichen oftmals das Fahrverbot, wenn man deutlich macht, daß es sich bei der Geschwindigkeitsübertretung, bei der nun keiner konkret gefährdet wurde, um einen persönlichkeitsfremden Exzess handelt, der einem sehr leid tut und auch schlaflose Nächte bereitet hat. Man quält sich halt Tag und Nacht mit der Frage, was denn alles so hätte passieren können. Ein guter Richter hat nen Blick für echte Reue und Zerknirschung. Auf jeden Fall vors Amtsgericht gehen.
Nur hinter dem Lappen herjammern, nützt im übrigen nix, Staatsanwälte sagen dann gern: Ja dann müssen Sie nicht so rasen, wenn Ihre Existenz vom Führerschein abhängt , wie will man das wechseln.
Also Geld anbieten, Prima Reue und Zerknischung zeigen, ein Fahrsicherheitstraining bis zur Hauptverhandlung oder Teilnahme an einer Nachschulung wird von Richtern gern gesehen. Ich habe ein Problem mit meinem Gasfuß und tue aktiv was dagegen. Beim ersten Verstoß bleibt der Lappen dann oft bei Euch.
Und denkt immer an den Testfahrer von MB,der fährt jetzt ein !!!
Gruß
Weland
:cool:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|