Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2012, 10:51   #11
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Der Tip der Woche kommt von Mister Rennsemmel...

So macht das Lichtausschalten Spass...

Danke dafür

LG Armin
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 12:40   #12
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Verstehe ich nicht ganz.
Grob 100AH sind im Heck.
Bei mir fliesen bei geöffneten Türen etwa 4A, nach ca. 30Minuten ist der Strom im mA-Bereich.

Türen lasse ich auch immer offen beim Putzen, damit die Leute sehen, wie schön es da drinne ist

Gruß Andreas, der die Batterie einfach mal richtig volladen würde.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 13:46   #13
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von kawawu Beitrag anzeigen
Hallo
Verstehe ich nicht ganz.
Grob 100AH sind im Heck.
Bei mir fliesen bei geöffneten Türen etwa 4A, nach ca. 30Minuten ist der Strom im mA-Bereich.

....
Darf ich fragen, wie du das gemessen hast?

Wobei ich auch der Meinung bin, daß eine "volle" Batterie ein kleinwenig mehr als 10Min "Tür auf" abkönnen müßte...

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 15:12   #14
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Hatte jetzt die Türen 1 Stunde offen...

Der Trick schaltet nicht nur die Innenbeleuchtung ab, auch die Einstiegslichter und die roten Warnleuchten sind aus. Macht insgesamt bei mir 10 Lampen...
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:31   #15
Autoalfu
Mitglied
 
Benutzerbild von Autoalfu
 
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
Standard

Strom sparen ist schon sinnvoll.

Je mehr man die Batterie belastet, desto schneller geht die kaputt.

Sitzheizung und Heckscheibe mache ich auch nur ganz selten an.

Bei meinen e36 wahr die Batterie nach 6 Jahren immer noch OK, obwohl mir mein Vorgänger gesagt hat, das er ca. alle drei Jahre eine neue brauchte.
Der hat eben kein Strom "gespart"
Autoalfu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 17:56   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Autoalfu,
schoen mal seit langem,
sowas lustiges & bizzares zu lesen

---> planet erde ---> naturgesetze ---> die sind fix...



eine batterie/akku, etc.pp lebt im verhältniss genauso lange,
wie ein mensch, der nur da liegt sich nicht bewegt, frisst und scheissst
dieser hat dann viiiellll früher ausgekackt und flügel bekommen, als ein humanoide,
welcher gesund lebt, sich gesund ernährt und sich entsprechend bewegt ...
wie eine batterie welche entsprechend ent/geladen wird (die mischung machts) ...

deine sogenannte "sparerei" bringt dir nix, wenn der eigentliche stromlieferant ---> die LIMA / regler,
den weg über den jorden nimmt und jesus besucht ...
dann passiert folgendes:
batterie wird überfüttert oder verhungert ...

in diesem sinne,
gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (15.03.2012 um 18:18 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 21:37   #17
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... und du meinst dass das verstanden wird?
logisch ist dass weder scheibenheizung noch sitzheizung in irgend einem bezug zu diesem thread steht... den diese verbraucher arbeiten ja nie ohne laufenden generator... aber man kann strom sparen indem man sich den ars.. abfriert und nix hinten raus sieht... man kann auch strom sparen indem man bei dichtem nebel das licht aus lässt... 2 von 3 bremsleuchten rausschraubt... nur einen frontscheinwerfer leuchten lässt... und und und... aber dazu braucht man sicher keinen e38... da reicht nen popeliger golf in sparversion
man kann auch sprit sparen... einfach immer nur bergab fahren
okay... dass die batterie ein akku ist, das ist wohl noch nicht bei jedem aufgefallen... aber so ist es eben... und nein... nicht wenn man strom spart, dann hält sie länger, das gilt für die taschenlampe beim auto ist das wichtige dass der akku regelmässig belastet und auch wieder geladen wird, denn das hält den akku fit. tiefentladen schadet dafür sehr.
der e36 wird eben früher viel rumgestanden sein... und bei regelmässigem gebrauch hat sich die lebensdauer einfach verbessert! so einfach ist es
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 06:39   #18
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Strom sparen hin oder her bzw. macht es Sinn, wirklich alle überflüssigen Stromfresser vorzeitig abzuschalten?
Bei einem älteren Akku, der es im Winter gerade noch schafft,den Anlasser in Bewegung zu setzen und spätestens beim dritten Versuch kapituliert, würde ich schon dazu raten
Aber um diesen Alterungsprozess hinauszuzögern, hält man eben unnötige Belastungen von dem Stromlieferanten fern, in dem man böse Stromzieher frühzeitig abschaltet.
Dieser Vorgang bedeutet eine oder auch zwei Handbewegungen und tut nicht einmal weh
Ich habe z.B. den "Megapulse" an meiner Batterie hängen. Aber, ob der jetzt wirklich was bringt, bzgl. Lebensdauer der Batterie, kann ich nur vermuten und der Werbung und Erfahrungen Anderer glauben.
Geschadet hat dat Dingens hoffentlich nix
Nur die Argumente, man könne dann auch die Heckscheibenheizung sowie das Licht während der Fahrt und im Dunkeln ausschalten, um den Akku nicht zu belasten, klingt irgendwie logisch und befürworte ich natürlich

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 07:37   #19
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Unsere akkus lieben nix mehr wie jogging, schön voll bis leer, und anschließend wieder lecker voll laden, dadurch verlängert sich die lebenddauer erheblich.

Dazu gehört natürlich ein entsprechendes fahrprofil, kurzstreckenjunkies mögen die spartips beherzigen, das schadet nicht.

Aber wer jeden tag 50-60km fährt kann auch problemlos jedes tag alle kompfort.features in anspruch nehmen, standzeizung im winter auch gerne 2x, und der rest ohnehin.

Meine Batt. aus 97' habe ich letzten winter gegen eine neue von "Cruntz" erneuern müssen, hatte im strengen frost zu viel gefordert (2x tür über nacht nicht richtig geschlossen, 1x lange putzsession mit musik + AMP am laufen), anschließend ADAC gefordert

13-14 jahre für die erste batterie, was soll ich noch sagen



Übrigens, meine türleuchten hatten sich nicht ausgeschaltet, FZ war abgeschlossen, aber die fahrertür halt nur ins schloss gefallen, ist das normal?
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 07:51   #20
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi,


nach 20 Minuten werden doch die Lampen abgeschaltet, das sollte dann kein Problem sein mit einer guten Batterie.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KFZ Steuern sparen Eisenherz Autos allgemein 20 23.07.2007 20:13
Sprit sparen beim B12 chatfuchs BMW 7er, Modell E32 1 16.10.2005 18:01
Sparen am falschen Ende Wolf730 eBay, mobile und Co 0 01.07.2005 21:09
Sparen: ET-Preisunterschiede USA - D Erich BMW 7er, Modell E32 11 23.05.2003 09:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group