Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2012, 22:19   #7
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von VR6_Thomas Beitrag anzeigen
also sobald ich die Fehler im In*a lösche kommen sie nach kurzer zeit wieder. (shadowspeicher)

im normalen Fehlerspeicher kommen auch wieder nach ner gewissen zeit.

also in wie fern aussentemperatur? also der temeperaturfühler in der Stoßstange ist im winter abgerissen irgendwie.


ich habe ja auch das Problem leicht unrunder leerlauf mit drehzahlschwankungen beim warmlaufen lassen.

und wenn er warm ist und ich auf gas fahre dann ruckelt er auch leicht.


zündkerzen hab ich schon gewechselt soweit.
Dein Abgerissener Temparaturfühler hat nichts mit deiner DME bzw mit der Gemischaufbereitung zu tun. Die Einzigen Temparaturgrössen bekommt sie als Kühlmitteltemparatur, bei dir dir - 30 Grad und Ansauglufttemparatur bei dir 92 Grad.

Beide Grösen fallen bei dir aus dem Rahmen.

Zur Erklärung. Die Ansaugtemparatur wird gemessen durch den LMM da dieser aber beim Start (Motor steht still)keine Werte liefert, greift die DME auf den Sensor im Luftfilterkasten zurück. Die Kühlmitteltemparatur über ihren Sensor im Kühlkreislauf.

Beide Werte sind bei dir unplausibel. -30 Grad haben wir weis Gott nicht gerade. Geschweige den 92 grad Luftemparatur.... Beide liegen dem nach weit auserhalb der tatsächlichen Umgebungstemparatur.
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Suche Klartextdatei zu Fehlercodes und Frage zu Zusatzverstärker Paradox2010 BMW 7er, Modell E65/E66 5 10.04.2011 21:10
Fehlerspeicher BC Fehlercodes general 500 BMW 7er, Modell E65/E66 5 27.02.2010 13:37
Fehlercodes Siemer Beamer BMW 7er, Modell E38 1 01.12.2009 11:27
Elektrik: Fehlercodes DME 5.2.1 combo-liner BMW 7er, Modell E38 0 04.05.2008 20:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group