Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2012, 21:46   #11
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Wolfgang

Wie man's nimmt. Die 9.5L sind nur mit kriechen bei Ca. 70-80Km/h.
Bei so einer Geschwindigkeit braucht ein 728er 5.5-6L.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 22:17   #12
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Sorry,aber was macht ihr bei einem 7er Gedanken über Verbrauchswerte?
Ist halt ne fette Limousine und da geht was durch.Kraft kommt von Kraftstoff.Wer sparen will,soll doch Polo oder Fiesta fahren,jedem sollte doch klar sein,das eine Luxus-Limo etwas mehr verbraucht.
Meine Meinung.
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 23:00   #13
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von 7owner Beitrag anzeigen
Sorry,aber was macht ihr bei einem 7er Gedanken über Verbrauchswerte?
Ist halt ne fette Limousine und da geht was durch.Kraft kommt von Kraftstoff.Wer sparen will,soll doch Polo oder Fiesta fahren,jedem sollte doch klar sein,das eine Luxus-Limo etwas mehr verbraucht.
Meine Meinung.
Der TE hat nicht gejammert oder sowas!
Er wollte Information und die hat er bekommen!
Ob nun ein großes schweres Auto viel oder wenig braucht, ist relativ und ich mach mir hin und wieder auch Gedanken um Brandstoffverbrauch. Wenn mein Auto von Jetzt auf nun 2-4 L mehr braucht als sonst, ist was nicht in Ordnung und bedarf einer gewissen Kümmerung.
BTW: Wenn ich mir meine Schüssel anschaue: 2t Gewicht, beinahe 300Gäule, die daran zerren und ein Esel, der da drin hockt. Dabei nen Verbrauch von 10 bis 15L find ich völlig OK! Weil: 2 VW Golf´s mit je 100PS, zusammen ca 2,5t und zusammen nen Spritverbrauch von ca 15-20L (Ich meine nen Vergleichsgolf von 1995).
Ergo: Meine Schüssel ist im Vergleich nicht wirklich sooooo durstig.

Um nicht völlig abzudriften: Ich finds total daneben, wenn hier ständig drauf rumgeritten wird das wir doch die Überautos schlechthin fahren. 7er! Na und? grad hier im 38er Bereich ist der jüngste Autowagen gegen 10Jahre alt.Also alles andere als ein Neuwagen...
Ich mag große Autos! Ich will auch nicht so viel Kohle in ein Auto versenken!
Ich könnte, aber ich will nicht! Wenn ich das wollte, würd ich ein Neuwagen kaufen und mir anschauen, wie der Wertverlust meine Kohle aus dem Fenster weht! Deshalb fahr ich "ältere Autos", was der e38 ohne weitern Zweifel ist. Ob nun Luxusklasse oder sonstwas....
Warum darf man sich nun nicht erkundigen, was ein bestimmtes Model "im Normalfall" an Durst hat?
Völlig daneben.... Meine Meinung!

Edit meint noch: Sorry, aber das wollte ich einfach mal los werden.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 23:41   #14
Ferby
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard

Mal ganz ehrlich warum wird hier immer wieder über den Verbrauch gesprochen was die Kiste bei 120 verbraucht, der Motor hat fast 300 PS und bestimmt nicht um 120 zu fahren der braucht es getreten zu werden und will das auch meiner Meinung. Und wenn jemand mal sehen will was die Schleicherei bringt der kann gern mal in meinen Motor rein schauen hat mein Vorgänger ganz toll gemacht.
Ferby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 23:54   #15
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Ferby Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich warum wird hier immer wieder über den Verbrauch gesprochen was die Kiste bei 120 verbraucht, der Motor hat fast 300 PS und bestimmt nicht um 120 zu fahren der braucht es getreten zu werden und will das auch meiner Meinung. Und wenn jemand mal sehen will was die Schleicherei bringt der kann gern mal in meinen Motor rein schauen hat mein Vorgänger ganz toll gemacht.
Es gibt auch andere, die es brauchen getreten zu werden.....

Meine Motoren lassen mich suverän dahin gleiten! Hab ich noch nie Probleme mit gehabt und ich fahr ca 50 - 60 TKm / Jahr.
Natürlich bin ich auch mal zügeiger unterwegs, aber warum Leute hier nicht nach Information fragen dürfen, entzieht sich meiner Kenntnis!
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 00:44   #16
Ferby
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard

Natürlich kann man fragen mir ging's um den Punkt das das immer wieder gefragt wird
Ferby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 05:45   #17
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Schade dann muss ich meinen 7er wohl verkaufen, denn bei uns in Ö darf man ja nur 130 fahren. Macht bestimmt den Motor kaputt. "Der braucht es, getreten zu werden." Schwachsinn. Gerade das brauchen die Motoren nicht.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 06:41   #18
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Schade dann muss ich meinen 7er wohl verkaufen, denn bei uns in Ö darf man ja nur 130 fahren. Macht bestimmt den Motor kaputt. "Der braucht es, getreten zu werden." Schwachsinn. Gerade das brauchen die Motoren nicht.

mfg, Wolfgang
Da gebe ich dir recht... Hier in CH darf man nur 120 km/h fahren auf der Bahn. Obwohl ich aus D bin, finde ich es gar nicht mal schlimm.... so dahin gleiten, und das leise Säuseln des V8 ist auch sehr entspannend.... aber nur wenn die Bahn frei ist.... Ansonsten macht es keinen Spass, wenn so dauer 90 KM/H Fahrer auf der Linken Spur dahinrollen und andere hinter sich her ziehen....

Ach ja, Meiner liegt nach 20000km in meiner hand, bei 11,3 Laut Bordcomputer. Da ist alles darin enthalten, Berg;Tal; Autobahn D/CH/A Landstrasse Stadt und Staus....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 07:08   #19
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Bei konstant 120/130 Km/h braucht meiner zwischen 10,5 und 11,5 Liter!
Selbst bei flotterer Fahrweise, zwischen 150 bis 180 Km/h, komme ich selten über 14 Liter
Nur muß am Motor alles optimal stimmen, um diese Verbrauchswerte zu erreichen! ( sauberer Luftfilter, gute Kerzen, LMM ok usw. )

Wenn ich da einen "Kleinwagen" mit ca. 2 Liter Hubraum und ungefähr 150 PS als Vergleich nehme, müßte/sollte dieser dann somit um die 5-6 Liter auf 100 Kilometer brauchen.
Tut er aber nicht, da alle, durch die Bank, durschtiger sind
Ich hatte in den letzten zwei Jahren zwangsweise einige Leihwagen, die sich in dieser Größenordnung zwischen 1,8- 2,0 Liter Hubraum bewegt haben und da war wirklich keiner ein Sparwunder.
Schon gar nicht der neue 1er BMW, den ich nicht unter 8 Liter gebracht habe ( Kann aber auch an mir, bzw. meiner Fahrweise gelegen haben)

Und wenn ich da an die Ausstattung und Fahrkomfort der 2l- Nuckelpinnen denke, ist mein 4 Liter und 16 Jahre alter Schleifer um einige Klassen besser!
Da setze ich mich rein, fühle mich wohl und sicher und vor Allem, da klappert, scheppert und knarrt nichts
Selbst wenn mein Dicker über 16 Liter im Schnitt brauchen würde, wäre dies für mich kein Grund, auf "sparsame" Billigbüchsen neuster Technologie umzusteigen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 08:49   #20
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

Wir hier haben alle ein Problem! Fast keiner will aus Liebe zu seinem Wagen schlechter Verbrauchswerte hier reinschreiben.
Ich sage dann was anderes.
Jetzt wo ich den 728er habe kann ich sagen dass der 728er zwischen 4 und 5 Liter weniger Verbrauch wie ein 740er.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto vibriert stark ab 120 kmh Philipp2604 BMW 7er, Modell E32 9 05.10.2009 11:09
Vibrieren an der Vorderachse ab 60 - 120 KMH fritzax BMW 7er, Modell E38 21 31.08.2009 07:21
video: 850CsI 303 kmh auf der Autobahn Erich Autos allgemein 42 07.08.2003 14:06
Max. 120 KMH Bitte um Hilfe biemer BMW 7er, Modell E32 2 05.08.2003 17:10
lenkradflattern beim bremsen von 120-80 kmh neddie BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2003 05:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group