


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2012, 18:23
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
|
Ich nochmal,
auch auf die Gefahr hin als völlig verblödet abgestempelt zu werden:
Ich kriegs nicht hin!
Verkleidung hab ich runter. Nun siehts aber so aus als sei mein Blinkerhebel verschraubt. Der den ich hier habe wird scheinbar nur gesteckt!
Und nun?
Oder ist das so ne Art Schutzkappe die da drübergeschraubt ist???
Greetz
Ben
728i, Baujahr 7/99
|
|
|
16.02.2012, 18:39
|
#12
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wie sieht denn der aus, den du einbauen willst? Mach mal n Foto....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
16.02.2012, 19:38
|
#13
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also ich hab grad mal im ETK geschaut. Die Blinkerhebel sind durch die Baujahre nie geändert worden. Sowohl passend für den E38 als auch den E39. Ich bin mir relativ sicher das der nicht geschraubt ist. Allerdings erinnere ich mich das der ausbau etwas fummelig war. Ich meine es müsste als erstes der Stecker hinten ab und dann wird der ausgeklippt. Schau mal ob du da ne Rastnase zum zusammendrücken findest.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
17.02.2012, 02:34
|
erzi
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Spam!
|
17.02.2012, 15:50
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Moin,
also, mit schrauben ist da nichts. Soweit ich weiß, gibt es aber Unterschiede zwischen FL und VFL. Die sind nicht untereinander kompatibel, weil nicht gleich groß.
Ich habe VFL und da ist wirklich nur oben und unten geclipst. Kann man mit ‘nem Schraubendreher leicht hoch drücken und gut. Als Staubschutz ist da nur eine kleine Manschette dran, die beim wechseln nicht wirklich stört.
Gruß
Frank
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
17.02.2012, 17:13
|
#15
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ne lt. ETK sind die Hebel durch die gesamte Bauzeit gleich.
Gruß
Stefan
|
|
|
18.02.2012, 12:00
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Stimmt nicht ganz. Lt. ETK hat der Blinkerhebel ab 03/99 eine neue Teilenummer.
Wenn ich mich recht erinnere, war der Vom FL schlanker am Sockel.
Am besten mal unseren johnwayne27 fragen, der hat beide Sorten auf Lager, wenn noch vorhanden.

Geändert von Suedschwede (19.02.2012 um 00:57 Uhr).
|
|
|
18.02.2012, 20:02
|
#17
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Hmm, ich hatte nur auf die schnelle das ETK von BMWFans geprüft, da steht nur einer drin. Werd das aber noch mal im echten ETK überprüfen.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|