Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2012, 20:39   #1
Karol
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Gemünden
Fahrzeug: E38-728i (05.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Villeneuve Beitrag anzeigen
Wo habt Ihr den Druck denn gemessen,um darauf zu schliessen,daß es die Ölpumpe war?

Öldruckschalter sitzt (zumindest beim M30) am Ende der Ölversorgung,also hinten am Zyl.Kopf .

Stephan
irgendwo am Ölfilter hat er gemessen...meinte er (Meister)
Karol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 20:53   #2
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Vermutung:
Nach der Spülung bleibt ja ein Rest des Lösemittels im Öl/am Block. Wie der (Schaum auf dem Geschirr aus der Spüle). Man muss dieses Mittel wieder abwaschen (Geschirr: Wasser, Motor: Öl).
Ggf. wird nun das neue Öl wieder zu stark verdünnt (Viskosität zu gering). Ich würde ne Spülung mit Reiniger machen und dann ne normale Ölspülung; danach das eigentliche Öl.

Wie gesagt nur ne Vermutung; vielleicht kommt ja noch ein fundierter Beitrag.

Gruß,
Nuggets
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 21:06   #3
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Batterieproblem - Unterspannung
kenn ich = austauschen


Cu Siemer
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 21:16   #4
Karol
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Gemünden
Fahrzeug: E38-728i (05.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Batterieproblem - Unterspannung
kenn ich = austauschen


Cu Siemer
Hi...
wie meinste das mit der Batterie??
Karol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 21:40   #5
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Habt ihr nach der spülung beim ablassen den motor mal kurz gestartet?
Das sollte man machen da kommt immer noch ca 1/4 l nachgelaufen.
Ich mache das bei jedem ölwechsel erst las ich den motor warmlaufen dann filter raus dann ablassschraube auf und öl rauslaufen lassen wenn nix mehr an öl rausläuft dann starte ich den motor für ca 2-3 sek. Nicht länger dann kommt immer noch ein schuss öl raus!
Bei dir ist dann noch reiniger drinn und der verdünnt das neue öl.
Mach noch mal ein ölwechsel!

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 22:00   #6
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

Moin!
Nur so als Idee, vielleicht haben sich ein paar gelöste Brocken vor das Ölsieb gesetzt. Der gelöste Schlonz landet immer unten...
Da kann die Pumpe saugen wie sie will.

Ich meine die Nr.2 im Bild.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...mp_with_drive/


Gruß Chris

Geändert von nightcrawler24 (14.02.2012 um 22:11 Uhr).
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 19:49   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sorry, aber wie kann man nur freiwillig so zeugs in motor schütten... na immerhin ist dein motor jetzt sauber von innen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motor, öldruck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP! Öldruck Motor Clemens BMW 7er, Modell E38 45 12.10.2013 18:25
mal wieder STOP! ÖLDRUCK MOTOR yayage BMW 7er, Modell E38 33 11.05.2009 10:34
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 12:04
Dsc= Stop Öldruck Motor??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 19 21.11.2006 07:11
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group