Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Update
Also, habe heute mit Herrn Kohler gesprochen und er meinte, meine Standheizung ist zu alt. Es lohne sich nur jüngere Modelle zu reparieren. Er schlägt vor, ich suche mir einen guten gebrauchten....
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
S oder C/P
Der bietet sowohl eine S als auch eine C/P. Kann man eine C/P "Plug und play" einbauen, statt eine S? Was ist mit der Wasserpumpe (die wird nicht geliefert): passt die S zum C/P?
NEIN, die BW50 a.k.a. Thermotop S ist im Detail etwas anders aufgebaut, ich meine insbesondere was die Spritzufuhr angeht. Das musst Du Dir genau ansehen.
Ich sehe allerdings keinen grossen Vorteil im Tausch - dann müsste es schon eine TT-V sein
von BW50 auf TT C lohnt insofern, das die BW50 was Steuergeräteschäden angeht anfälliger war, das wurde bei der C verbessert.
Wichtig ist bei dem Umstieg eigentlich nur, das zwingend auch die kurzen Kühlmittelschläuche getauscht werden, die sind anders, und die Halterung muss entweder getauscht oder bearbeitet werden, auf ne BW50 Halterung passt die C nicht so ohne weiteres drauf.
Hab den Spaß erst hinter mir.
Und nein, du brauchst keine von BMW, eine universelle tuts auch, find ich sogar besser als noch ein Teil was im K-Bus hängt, ich erinnere an die Macken die der Wagen bei einigen entwickelt hat als das Steuergerät gesponnen hat, zb Richtung Zentralverriegelung usw.
Den Kabelbaum hab ich selbst gebaut, entsprechend den Schaltplänen.
Heißt es, dass beim Umbau von S zu T C brauch man einen neuen Kabelbaum?
Zitat:
Zitat von allesschrauber
Und nein, du brauchst keine von BMW, eine universelle tuts auch
Jetzt bin ich ein bißchen verwirrt Wie passt das zu #9 und #10?
Ich möchte schon eine T oder C einbauen, wenn das SGT weniger anfällig ist und auch weil die Geräte in der Regel neuer als eine S sind. In der Bucht findet man günstige Gebrauchte die oft auf VW, Benz oder Renault eingebaut waren. Deshalb ist Klarheit über die Kompatibilität entscheidend.
Ich kann dir leute zeigen wo eine BW50 aus nem Passat im E39 hängt, als Beispiel.
Wenn du ne BMW-TT C einbaust, dann nur in einen BMW, weil SH wird über K-Bus gesteuert, wenn du eine universal einbaust, dann in jedem Wagen möglich, weil die nur ein stromsignal bekommt, so wie deine aktuelle eben auch, deine aktuelle ist nix anderes wie ne universelle, Strom drauf, läuft, strom weg, geht aus.
Und nein, du brauchst keinen anderen kabelbaum, sonst hätt ich dir das auch gesagt, ich hatte aber keine Lust den völlig überteuerten von BMW zu kaufen der für meinen Geschmack auch noch viel zu umständlich verlegt ist, daher hab ichs selbst passend gemacht so wie ichs gerade brauchte, das hat aber alles nix mit deinem zutun, du hast schon alles drin was man braucht.