


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2012, 13:43
|
#91
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
du könntest versuchen den motor per hand durchzudrehen, natürlich in die richtige richtung!
nimmst einen maulschlüssel und setzt ihn auf der mutter vom viskolüfter an. die schlüsselweite habe ich jetzt leider nicht im kopf, ist aber relativ "groß".
wenn du VON VORNE auf den motor schaust musst du im UHRZEIGERSINN drehen. geht natürlich nicht leicht zu drehen, wegen kompression, aber es sollte sich drehen lassen
als nächstes könntest du den anlasser einzeln bestromen und schauen ob er sich dreht, hier aber auch auf die POLUNG achten!
|
|
|
13.02.2012, 13:48
|
#92
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
und dann sollte er wieder anspringen? was bringt das den Motor zu drehen?
|
|
|
13.02.2012, 13:52
|
#93
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
um zu prüfen, dass er nicht fest ist. wird aber nicht fest seinen, vermute ich mal...
besorg dir mal ne männliche batterie die auch 100% geht.
ich habe mein auch mit der 45A Batterie anbekommen. also für testzwecke ausreichend 
|
|
|
13.02.2012, 13:55
|
#94
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von santa cruz
um zu prüfen, dass er( der Motor)[/color] nicht fest ist. wird aber nicht fest seinen, vermute ich mal 
|
Zieh auch mal den Ölmeßstab - ist noch Öl drauf?
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
13.02.2012, 14:05
|
#95
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
ja Öl ist noch drin und bis ich ihn ausgemacht habe ist er perfekt gelaufen. dann stand er die ganze Nacht draußen und gestern morgen tauchte dann eben das problem auf.
Deshalb bin ich etwas verplüft das er auf einen schlag ohne irgendwas zu machen nicht mehr anspringt.
|
|
|
13.02.2012, 14:06
|
#96
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
ich hab schon die Batterie aus meinem 5er rein gemacht leider auch kein erfolg gleiches problem
|
|
|
13.02.2012, 14:08
|
#97
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
|
|
|
13.02.2012, 14:13
|
#98
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
sach mal, mir fällt gerade auf das der verkäufer was von modifizierung gesprochen/geschrieben hat! könnte es sein das dein motorsteuergerät auch DEZENT modifziert ist?
ein normaler verkäufer würde auch net soetwas schreiben oder?
zitat ebay:
Die Einstellung der Artikel erfolgt ohne Gewähr auf Wort, Bild und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung !! Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Wundern Sie sich bitte nicht über diesen Disclaimer, aber er wird schon in kurzer Zeit so oder so ähnlich bei jedem Ebay-Angebot stehen. Denn das neue EU-Recht sieht eine einjährige Garantie bei Gebrauchtwaren vor. Die Konsequenzen aus dieser Bestimmung stehen indessen oftmals in keiner vernünftigen Relation zum erzielten Kaufpreis. Zitat ende. #
hoffentlich hast du nicht die katze im sack gekauft
Geändert von Bmwkrank (13.02.2012 um 14:23 Uhr).
|
|
|
13.02.2012, 14:22
|
#99
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
nur optisch durch die Schnitzer sachen Auspuff Sportfahrwerk usw.
Sonst hat er nix gemacht laut seiner Aussage.
Ich hoffe auch das es nur kleinigkeiten sind und er dann wieder läuft
|
|
|
13.02.2012, 14:24
|
#100
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Geändert von Bmwkrank (13.02.2012 um 14:31 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|