Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 12:54   #7
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin,
zuerstmal was positives: Anzeige auf dem Bildschirm funktioniert wieder, hurra.


Da es gestern nicht mehr - 17 Grad sondern "nur noch" -2 Grad in der Garage waren, bin ich dabeigegangen und hab mal nachgesehen was für Komponenten verbaut sind.
Grundsätzlich würde ich jetzt sagen Mk2-Navi, DSP, 6-fach-Changer, Telefon mit Spracheingabe.



Was nach Abnahme der Verkleidung sofort aufgefallen ist, der lose Stecker beim Navi-Rechner (1) und die offene Buchse (1) beim Video-Modul (A).



Wenn ich das richtig recherchiert habe sind folgende Komponennten drin:
(A) = Video / TV -Modul analog 16:9 (6906923)
(B) = Sprachmodul (69059679)
(C) = CD-Changer



(D) = GPS-Modul (8385141)



(E) = GSM-Modul Phase V (6904906)



(F) = DSP (6905119)


Soweit so gut, bitte korrigiert mich wenn ich irgendwo daneben liege.


Was ich nicht herausbekommen habe, welches Radio-Modul verbaut ist.
Das steckte mir dann doch zu tief im Wagen um nur mal eben nachzusehen.



Aber villeicht kann mir ja jemand anhand der Nummer die ich erkennen konnte sagen um welches Gerät es sich hierbei handelt:

Becker
6512 690??130
BMS4 TMC
BE3457Y5086724


Nachdem ich dann wieder alles zusammengebaut hatte (und den obengenannten Stecker in das Videomudel gesteckt hatte) funktionierte vorne
auch der Bildschirm.

Radio, CD, BC und auch das Telefon mit meiner neuen Sim-Karte funktionieren augenscheinlich einwandfrei. Menüpunkt für die Standheizung /lüftung ist auch vorhanden und auch das erwähnet Abschalten nach zwei Minuten tritt nun nicht mehr auf. Fühle mich schon wie Lokführer der alle zwei Minuten auf die Taste drücken muß

Aber...... was mir gestern aufgefallen ist und ich noch nicht weiter geprüft habe. Es wird kein Menüpunkt für die Navi angezeigt. Da ja aufgrund des Baujahres 01/2000 hier wohl Komponenten nachgesrüstet worden sind, könnte es sein, das man noch etwas "nachprogrammieren" muß?

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Display dunkel, wenn Videomodul defekt? heizung BMW 7er, Modell E38 24 05.03.2025 16:22
Navi 16:9. Bildschirm ist dunkel pampi008 BMW 7er, Modell E38 21 20.02.2012 23:41
HiFi/Navigation: Irgendwie ist alles dunkel salo84 BMW 7er, Modell E38 8 03.01.2012 16:45
Elektronik: Amilo PA 1510 Display dunkel Nightflyer Computer, Elektronik und Co 2 19.06.2011 14:21
Abblendlicht ist mir zu dunkel, was tun? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 3 25.03.2007 04:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group