


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.02.2012, 12:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
also in einem anderem Thema steht zum LL Steller wenn der im Stand über10! hat, das man die Anschlagsschraube (die von unten nach oben) von der Drosselklappe nach stellen soll. also ganz wenig stück für stück nach oben raus drehen. bis er sich dort wieder einpegelt. aber wie gesagt, immer nur stück für stück und mal gas geben, ruhen lassen, warten, weiter drehen.
habe da aber auch schon in meinem Thema nach gefragt aber hier gibt einem keiner eine antwort über dieses thema 
|
|
|
25.02.2012, 12:19
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 -740iA M62 4,4L-01.96
|
Hat keiner eine Ahnung
welcher Zylinder wo sitzt oder will mir keiner helfen weil die Frage zu dumm ist????
Ich will euch ja nicht nerven!
Danke an alle Beiträge bis jetzt!
|
|
|
25.02.2012, 12:57
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Die Leutz wollen Dir die Zählweise nicht verkehrt herum erklären (wenn man vor dem Auto steht).
Man zählt immer aus Sicht der Antriebsseite des Motors (Kupplung), bei Deinem also, wenn man am Lenkrad sitzt:
http://www.7-forum.com/forum/1883958-post8.html
P.S.: Mit Deinen Zahlen kann ich leider nichts anfangen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
26.02.2012, 18:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Blau: Zylinderzählfolge
Rot: Zündreihenfolge
Die Werte sind sicher von der Laufunruhenmessung, soweit ich weiß sollten die alle ähnlich sein, also höchsten 10 abweichen, bin mir aber nicht sicher ob das stimmt.
edit:
Oder hat mein Vorredner das jetzt andersrum erklärt?
Ich bin verwirrt 
Das Bild hab ich vor kurzem zufällig auf ner e32 Seite gesehen, aber ich denk nicht das BMW das geändert hat, außerdem ist es ja nen M62
Laut Wiki:
Hiernach ist der Zylinder „gegenüber der Kraftabgabeseite/Kupplung der erste Zylinder“. Bei Boxermotoren und V-Motoren werden zuerst die linke Zylinderbank durchgezählt und dann die rechte Seite.
Geändert von Godmod (26.02.2012 um 19:19 Uhr).
|
|
|
26.02.2012, 18:37
|
#5
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Godmod
...
Laut Wiki:
Hiernach ist der Zylinder „gegenüber der Kraftabgabeseite/Kupplung der erste Zylinder“. Bei Boxermotoren und V-Motoren werden zuerst die linke Zylinderbank durchgezählt und dann die rechte Seite.
|
Ist aber auf deinem Bild invers.
In einem Link, der weiter oben gepostet wurde, steht auch, daß BMW anders zählt. Also im prinzip, wie auf dem Foto. Allerdings weiß ich nicht, was jetzt richtig ist.
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
26.02.2012, 18:39
|
#6
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Leutz, das Bild in Beitrag Nr. 11 ist richtig!
|
|
|
26.02.2012, 19:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Zitat:
Zitat von amnat
Leutz, das Bild in Beitrag Nr. 11 ist richtig!
|
Ok danke für die Entwirrung.
PS das einzige was auf dem Bild noch falschrum ist ist der Öleinfülldeckel *arggg 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|