Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 19:09   #1
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Ich denk mal er meint Cuntz,

hab noch nen orginalen gebrauchten rumliegen, funktioniert noch ist aber evtl. schon ganz wenig träge, hab bei mir nen neuen drin war aber dann nicht der Fehler. Fürn 740i also, Nummer kann ich abschreiben.
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:18   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Godmod Beitrag anzeigen
Ich denk mal er meint Cuntz,

hab noch nen orginalen gebrauchten rumliegen, funktioniert noch ist aber evtl. schon ganz wenig träge, hab bei mir nen neuen drin war aber dann nicht der Fehler. Fürn 740i also, Nummer kann ich abschreiben.
der passt doch net...is viel zu groß für mein b30
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 21:31   #3
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Problemlose Lieferung : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoersatzteile - Kraftstoffaufbereitung - Gemischaufbereitung - autoteile-meile.ch - Sensor Luftmasse

bis zur Wohnungstür, bei Cuntz hätte ich Angst das es beim Zoll hängenbleibt.
( Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Aber von Luzern bis zu D-Grenze ist ja nicht so weit.

Mfg Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.

Geändert von Bolek (07.02.2012 um 21:43 Uhr).
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 21:52   #4
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Sorry, sehe gerade die haben dort "nur" den LMM für FL Model, kagge gelaufen.

mfg mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 21:57   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
kannst du uns an deinem vorteil auch teilhaben lassen?
Hast Du harten CHF?

Hallo pilatus, wenns "außerhalb der Regelgrenze" anzeigt, dann stimmt das Gemisch nicht und zwar brutal nicht - klar. Haufigst ists - allerdings meist bei warmem Motor - der Temperatursensor Motor, der leicht zu prüfen ist.
Der LMM ist natürlich der nächste Kandidat, die Lambdasonen eher weniger.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kaltstartprobleme mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 8 05.12.2011 17:06
Motorraum: Kaltstartprobleme. cro81 BMW 7er, Modell E38 7 22.11.2009 13:57
Motorraum: Kaltstartprobleme 740i Martin 840 BMW 7er, Modell E32 0 04.03.2009 08:44
Elektrik: Kaltstartprobleme 730i 7erStuttgarter BMW 7er, Modell E32 10 24.10.2007 15:51
Motorraum: kaltstartprobleme 730 renee BMW 7er, Modell E32 37 18.12.2005 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group