Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2012, 19:18   #1
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Wenn der Wagen immer pfleglich behandelt wurde, würde ich einen Zylinderkopfschaden erst mal ausschliessen.
Ich denke das sich nur um eine defekte Kurbelwellenentlüftungsmembran handelt und der Kühlwasserverlusst nur zufällig zur gleichen Zeit eingetreten ist, da ja weder Öl im Wasser, noch Wasser im Motor festzustellen ist.

@Fimonchen
Ich glaube das Du den Preis für den ZKD-Wechsel beim nicht wirklich wissen willst.
Für das Abdichten meiner Ventildeckel bei meinem E65 wollte die NL Dortmund schon 694 € (49AW) haben.
Und das ist nur der Arbeitslohn!

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 07:02   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

So, bin vom langen Wochenende wieder da.
Danke für Eure Einschätzungen!
Habe am Samstag keinen mehr erreicht, der mir einen Abgastest machen könnte.
Werde aber gleich heute einen Kühlwasser- und Abgastest machen lassen!
Wenn´s dann sein muß, bekommt er halt eine neue Kopfdichtung und wenn der Kopf dann schon mal unten ist, wird selbstverständlich gleich nach den Ventilen geschaut.
Ich glaube jetzt aber nicht, dass es an der Pflege liegt, ob und wann eine Dichtung durchgeht!
Die Zylinderkopfdichtung ist eben extremen Bedingungen ausgesetzt und viele Kurzstrecken tragen jetzt auch nicht unbedingt zur Langlebigkeit bei.
Die KWE- Membran wurde übrigens erst letztes Jahr getauscht.
Wenn´s nur an der liegen sollte, wäre ich natürlich heilfroh, aber gleichzeitig verwundert, dass das Ding schon wieder im Eimer ist.
Wie auch immer, heute Mittag bin ich hoffentlich schlauer!?

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 10:26   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
@Fimonchen
Ich glaube das Du den Preis für den ZKD-Wechsel beim nicht wirklich wissen willst.
Für das Abdichten meiner Ventildeckel bei meinem E65 wollte die NL Dortmund schon 694 € (49AW) haben.
Und das ist nur der Arbeitslohn!
Liegt wohl daran, dass die bei den neumodischen e65 Buden schon 3 Stunden brauchen, um die ganzen hässliche Plastikteile zu entfernen

Ne mal im Ernst, das ist schon krank was die für Preise aufrufen. Denke mal, dass bei deinem das gesamte Paket fast den Preis eines neuen Dacia Logen erreichen würde(mal leicht übertrieben ausgedrückt). Gott segne meine Fähigkeiten zum selber schrauben, sonst wäre 7er fahren nur ein feuchter Traum......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stoßdämpfer hinüber!! nf0303 BMW 7er, Modell E38 7 04.05.2009 22:56
Motorraum: Alle Zündkerzen hinüber. Cameleon BMW 7er, Modell E32 3 05.05.2008 20:45
Fahrwerk: feder hinüber habkeingeld BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2007 12:57
Benzinpumpe hinüber Commo BMW 7er, Modell E38 11 22.07.2005 06:23
Einspritzventil hinüber? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 5 20.03.2004 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group