|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.02.2012, 19:44 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2011 
				
Ort: Pfungstadt 
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir wärs der ausgleichsbehälter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2012, 23:03 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Schließe mich an, habe zwar schon seit ewigkeiten einen leichten verlust, aber jetzt wirds auch nicht mehr warm in der hütte und muß 2x die woche nachfüllen (sonst 1x im monat 0,5l). 
Da ich den verlust nie lokalisieren konnte (problem jetzt auch mit der SH, die heizt kaum noch den innenraum, läuft aber durch), habe ich jetzt die Heizventile/Zuwapu ins auge gefasst, da werde ich in einem rundumschlag die ventile erneuern, nebst schläuchen da hinten, und wenn die schläuche schonmal ab sind, den wärmetauscher spülen.
 
Ich hoffe das hilft  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2012, 10:40 | #13 |  
	| V8 Pilot Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: H3
				
				
				
				
				      | 
 Ein grosses Dankeschön einmal in die Runde hier für die Postings und Tipps    
Hier mal zum   Kühlwasserverlust , soll ja auch mal helfen die Suche   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2012, 13:00 | #14 |  
	| Lordsiegelbewahrer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: Region Hannover 
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Wie oft hast Du denn nun nachfüllen müssen? 
				__________________Viele Grüße, Hans-Georg
 BMW 740i, Bj. 1999
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 15:05 | #15 |  
	| V8 Pilot Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: H3
				
				
				
				
				      | 
 3-4x in der Woche ca. 0,5l   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 15:17 | #16 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Ist aber sicher auch ein teurer Spaß, wenn Du (hoffentlich) jedes Mal Glysantin mit reingemixt hast!
 Gruß Klaus
 
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 15:22 | #17 |  
	| V8 Pilot Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: H3
				
				
				
				
				      | 
 Haben doch Winter   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 15:53 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E 38 -740iA M62 4,4L-01.96
				
				
				
				
				      | 
				 Gibt es 7 er ohne Kühlwasserverlust? 
 Bei meinem war es der Kühler im Sommer Neu und ruhe jetztvor 2 Wochen WaPudann Aktuel habe ich gesehen das die Zusatzwasserpumpe Anden Vetilen nass ist!
 Was sagt ihr dazu?
 Ich bin lagsam mit einem Fuss wieder bei Audi!!!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 15:55 | #19 |  
	| Der erste Marrakeshbraune 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort: Land der Könige LDK 
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll  Bj.23
				
				
				
				
				      | 
 So habe auch gestern das Thermostatgehäuse bestellt,bei mir scheint es da raus zu kommen morgen wirds eingebaut und dann evtl. die Zusatzwasserpumpe tauschen hab schon eine gefunden.  
				__________________   
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
15 Jahre Forum         12.10.2009 - 12.10.2024 
15 Jahre meinen 7er  15.11.2009 - 15.11.2024
 
OO (|||)(|||) OO
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 20:24 | #20 |  
	| !!! BREIT statt lang !!! 
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      | 
 wo denn ? *zehnzeichenvollmach* |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |