Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2012, 14:45   #31
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Wieviele Benzinpumpen hast Du denn schon gebraucht?
Benzin- oder Flüssiggaspumpe?

Flüssiggaspumpe genau eine, und die wurde bei der Umrüstung vor knapp 60.000 km eingebaut und werkelt immer noch
Benzinpumpe ist auch immer noch die Erste

Das Problem mit den Flüssiggaspumpen gab´s mal, das ist richtig, aber die haben an den Pumpen irgendein Teil verstärkt, seitdem halten die... und meine Anlage wurde nach der Behebung dieser Probleme gebaut.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 14:59   #32
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

’ habs bereits 15:44 editiert.


Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Da stimmt etwas nicht! ...
Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
... Bei mir sind die Lamdasonden stecker ausgezogen ...
Ach so -- wenns weiter nichts ist!

Bist Du nicht der Meinung, Du hättest uns das schon im Startbeitrag und in all Deinen anderen Freds, die Du schon gebracht hast mit Fahren in bergiger Landschaft in der Stadt und so, sagen sollen?

Ohne Lambdaregelung fettet die DME gewollt an und dies macht 25 - 30 % Mehrverbrauch aus!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 15:15   #33
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
’ habs bereits 15:44 editiert.
Jaja, während in Villariba noch geschrieben wird, wird in Villabacho schon editiert
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 15:21   #34
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mindestens zeugt es doch davon, daß ich auch ohne Deinen süffisanten Hinweis in der Lage bin, eine Benzinpumpe von einer (Flüssig-)Gaspumpe zu unterscheiden.

Geändert von amnat (29.01.2012 um 16:04 Uhr). Grund: zeug_t
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 15:32   #35
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Das hab ich auch nicht anders erwarten bei Dir
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 15:57   #36
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Ist mir nicht mal aufgefallen das da "Benzinpumpe" stand...bin auch von der Gasgeschichte ausgegangen
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 20:35   #37
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen

Bei mir sind die Lamdasonden stecker ausgezogen denn wenn ich die wieder einstecke laeft der Motor auf LPG sehr schlecht wackelt und hat kaum Leistung.

Leider weiss ich jetzt auch nicht was ich machen kann wohl so weiter fahren.
Entweder etwas vernünftiges einbauen lassen, oder aussuchen was Dir wichtiger ist. Einen runden Motorlauf und ein hocher Verbrauch, oder umgekehrt, oder je nach Tagesgemüt. Dazu empfehle ich einen Schalter in den Innenraum zu legen der nach Bedarf die Lamda ab- oder Zuschaltet.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 11:21   #38
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
.....
Um den Mehrverbrauch bei Gas zu senken, müßte man den höheren Wirkungsgrad von Gas nutzen, ähnlich wie dies bei Dieselmotoren der Fall ist. ...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...0&d=1304772600

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...9&d=1304772600

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1304772600

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...2&d=1304772600

LPI nutz den höheren Wirkungsgrad
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 12:59   #39
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

In der Werbebroschüre heißt es zu LPi:
"Die kühlende Wirkung des eingespritzten Flüssiggases in den Ansaugkrümmer sorgt für eine verbesserte Zylinderfüllung und bewirkt so die gleiche oder eine verbesserte Motorleistung."
Und genau dazu postulierte ich (#28), daß man das knicken kann!

Der höhere Wirkungsgrad der Gasverbrennung ergibt sich durch die schnellere Verbrennung und das dadurch höhere Temperatur-/Druckmaximum bei dafür optimalem Gemisch. Um dies zu nutzen, müßte aber die Kennlinie des Zündzeitpunkts vor allem bei hohen Drehzahlen in Richtung spät verändert werden.

Selbst bei Vialle LPdi wird jedoch nicht ins Zündmanagement eingegriffen, das eben halt für die Benzinverbrennung optimiert ist.

Geändert von amnat (30.01.2012 um 18:14 Uhr). Grund: das
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 13:56   #40
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Natürlich ist auf Gas ein gewisser Leistungsverlust zu spüren, aber in meinem 740i 4,4l V8 mit Prins Gasanlage komme ich gerade mal auf 16l Gas.
Vielleicht ist Deine Gasanlage nicht richtig eingestellt?
Leistungsverlust spüre ich bei meinem auf Gas nur in den Geschwindigkeitsbereichen jenseits der 200er Marke. Da ist er tatsächlich auf Benzin etwas schneller. Aber sonst könnte ich nicht sagen daß ich einen Verlust spüre.
Dem kann ich zustimmen!
Habe mal vor der Umrüstung über 50.000km aufgeschrieben: 12,8 l Super
nach der Umrüstung über 90.000km (unter Berücksichtigung der "ersten km Benzinanfahrt": 15,4 l Gas, also genau 20 % Mehrverbrauch. Das entspricht meinen Erwartungen und wurde vorher auch so gesagt, da der Brennwert von Gas geringer ist. Ich fahre kaum Stadt, viel Autobahn, recht zügig, wenn frei, so 180-220 km/h, allerdings bei Geschwindigkeitsbeschränkungen ziemlich regelkonform und insgesamt auch weit vorausschauend, also kaum Bremsen betätigend.
Im Bereich bis 200 ist nur ein ganz unwesentlicher Unterschied beim Beschleunigen feststellbar, ab 200 fehlt so ein bißchen der Fuffi-Schub, aber ich kann dann ja auf Benzin schalten, wenns denn un bedingt sein muss und ich es möchte.
Die beschriebene "Notabschaltung" der Prins ab 4000 U/min ist Blödsinn, bei mir gibt es die nicht. Das gäbe ja bei einem kernigen Beschleunigen eine Unterbrechung des Beschleunigungsvorgangs, denn ein von der Gasanlage verursachtes Umschalten auf Benzin, z.B. wegen Gasmangel, geht bei mir auch immer mit einem kurzen kräftigen Ruckeln einher. Und das wäre ja bei einem Überholvorgang eventuell kritisch, wenn man schneidig vorbeiziehen möchte, und die Kiste ruckelt zwischendurch erstmal bei 4000 U/min.
Ab 60.000km nach der Umrüstung waren die Umrüstkosten ausgeglichen (derzeit 93.000 nach Einbau), spare z.Zt. 800.- € auf 10.000km und fahre im Prinzip ohne jegliche Einbuße der Sicherheit und des Komforts ein wirklich schönes Auto relativ preiswert .
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ALPINA E65 B7 auf LPG? nesi BMW 7er, Modell E65/E66 77 10.08.2012 18:40
Gas-Antrieb: Umrüstung auf LPG vollzogen Porzer BMW 7er, Modell E38 6 23.03.2010 18:43
Auf Lpg umrüsten Fragen ro-mafia BMW 7er, Modell E38 1 05.03.2008 13:55
750 auf LPG - update schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 11 14.11.2007 18:25
Gas-Antrieb: E 32 auf LPG Autogas!!! krammionline BMW 7er, Modell E32 8 10.07.2006 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group