Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2012, 12:30   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Vom Anheben des Motor ist mir nichts bekannt. Jedoch muß der Krümmer samt Kat nach unten weggezogen werden.
Dazu muß irgend etwas abgebaut werden um Platz zu schaffen und die zwei unteren Lambdaleitungen müssen aus den Kanälen genommen werden.

Bei all meinen neuen Schrauben hat mich BMW auch noch übers Ohr gehauen. Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schraube (5) ist im Original mit einer starken Rändelung am Kopf versehen, die sich in die Bohrung krallt. Sie hat im Original keinen Sechskant, wie man in der Zeichnung sogar sieht. Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) gelieferte Schraube (5) war jedoch eine ganz normale Schraube mit damit extrem überzogenem Preis.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (28.01.2012 um 23:43 Uhr). Grund: B_e_i
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 21:01   #22
Frank.White
Mitglied
 
Benutzerbild von Frank.White
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E38-728i (05.99)
Standard

So! KKennzeichen drauf und ab zum Mechaniker. Am Montag dann Termin. Konnte es aber nicht aushalten und musste ihn schon am Donnerstag besuchen. Haben das Diagnosegerät angeschlossen und hab einige Fehler:

Die einmal wären das der Motor falsche Werte erhält -> Krümmer

Und Zylinderspulen. Weiß nicht mehr ob es genau so heißt, jedenfalls meinte er das eine ungf. 30€ kosten würde.

Zusätzlich noch die Fehlermeldung dass die Airbag-Lampe leuchtet. Haben es im Fehlerspeicher gelöscht und er meinte es wäre komisch dass der Fehler noch im Wagen ist bzw. die Lampe immer noch blinkt und meinte, sie ginge aus wenn ich ne weile fahre. Tut sie aber nicht. Man müsste eine Steuereinheit tauschen, die das regelt. Zu finden links neben dem Motor, kleiner Kasten mit vielen Anschlüssen dran. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.academic.ru/pictures/dewiki/66/BMW_M62B44.jpg

Außerdem meinte er, ich benötige 2 Krümmer, weil man nicht weiß welcher von den beiden nun undicht ist bzw. Risse hat. Meine Frage: Brauch ich UNBEDINGT Originale? Habe z.B. die hier gefunden:

Danke im Vorraus
Frank.White ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 21:44   #23
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Der kleine Kasten mit den vielen Anschlüssen links vom Motor hat absolut nichts mit dem Airbag zu tun.

Du mußt einen originalen Krümmer kaufen. Der vom ebay ist nichts für Deinen 728i.

Der Mechaniker soll beide Krümmer abmontieren und schauen welchen er Bestellen soll. Beide zu bestellen geht schon ins Geld rein.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 00:18   #24
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dimmi, kann man den nicht vielleicht schweißen?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 04:38   #25
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Man kann es Schweissen voraussetzung dabei ist, daß das Gussteil vorher im Temperofen eine bestimmte Temperatur erreichen muß. Mancher Guss muß in geglühter Form geschweisst werden.

Es gibt für fast jeden Guss Guss Elektroden.

Es besteht die Gefahr, daß das Guss seine Festigkeit verliert und zu 99% sich leicht verzieht. Dann ist der Krümmer am Flansch undicht obwohl ein Haarriss geschweisst wurde.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 05:02   #26
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guss schweißen mit Anleitung
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 07:18   #27
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Ich würde erstmal GENAU schauen WO er undicht ist.
evtl. sind die Flexrohre hinüber!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 09:55   #28
der Ruhige
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E38-728iA (10.2000)
Standard

Hallo an Alle,

Krümmer ab facelift ist ein bekanntes Problem. Schau mal in der Suche. Leider kosten die Krümmer ca 800 € beim freundlichen. Oder du baust sie aus und trennst sie auf und lässt die innennähte schweissen. Ich habe direkt neue gekauft und die alten als reserve zur Seite gelegt.

Gruß
der Ruhige
der Ruhige ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 10:08   #29
wesmey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
Top! Auspuffkrümmer mit Kat

Hatte genau dasselbe Problem - ab und zu Schütteln im Leerlauf oder Absterben des Motors und immer lauter werdende Auspuffgeräusche. Bin noch ca. ein halbes Jahr damit gefahren und suchte in der Zeit nach gebrauchten Auspuffkrümmern - vergeblich. Fand dann eine Werkstatt, die alles demontierte und die Löcher im Krümmer zuschweißte. War wesentlich billiger als neue Krümmer mit Kat, die man nur bei BMW bekommt, aber mit 420 Euro teuer genug!
wesmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 22:48   #30
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

wieso läuft er unrund wenn der krümmer undicht ist?
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728i ruckelt und stirbt ab salexxx728i BMW 7er, Modell E38 3 25.07.2011 09:17
Elektrik: Metallzahnrad elektr. Heckrollo nur noch kurze Zeit lieferbar Erich BMW 7er, Modell E32 73 26.12.2007 10:59
Motorraum: Unrunder Leerlauf für kurze Zeit nach dem Motorstart reihali BMW 7er, Modell E38 13 03.06.2005 07:47
Elektrik: Unrunder Lauf kurze zeit nach dem starten reihali BMW 7er, Modell E38 4 21.12.2004 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group