


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2012, 12:49
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
|
[quote=peterpaul;1877305]Die Innenraum-Temperatur wird mit einem Thermoelement gemessen, welche hinter den Lüftungsschlitzen in der Bedieneinheit angeordnet ist.
Moin, Moin.
Doofe Frage! Meinst Du mit der Bedieneinheit das KBT?
Gruß Smolle
|
|
|
12.01.2012, 14:14
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
[quote=Smolle;1877343]
Zitat:
Zitat von peterpaul
Die Innenraum-Temperatur wird mit einem Thermoelement gemessen, welche hinter den Lüftungsschlitzen in der Bedieneinheit angeordnet ist.
Moin, Moin.
Doofe Frage! Meinst Du mit der Bedieneinheit das KBT?
Gruß Smolle
|
Ja meint er. Der Lüfter ist im KBT. Oft reicht es den mal durchpusten.
|
|
|
12.01.2012, 14:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Smolle
Zitat:
Zitat von peterpaul
Die Innenraum-Temperatur wird mit einem Thermoelement gemessen, welche hinter den Lüftungsschlitzen in der Bedieneinheit angeordnet ist.
|
Moin, Moin.
Doofe Frage! Meinst Du mit der Bedieneinheit das KBT?
Gruß Smolle
|
Ja, das KBT meine ich
Und je nach Ausführung hast Du dort 1 oder 2 mal Lüftungsschlitze - das Thermoelement sitzt aber nur hinter dem linken, wenn du 2 hast ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
04.03.2022, 16:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
Temperatur Probleme bmw e38 740i m62
Hallo Habe seit paar Wochen nur Probleme mit dem auto folgendes
Würde gewechselt Thermostat Wasserpumpe zusatwasserpumpe habe ich überholt das auto hat eine LPG Gas Anlage nun wenn ich fahre kommt warme Luft aus der Heizung sobald ich stehen bleibe kommt kalte Luft und der Schlauch von Wasser Pumpe wird richtig warm und sehr viel Druck so das aus denn Wasser Behälter Deckel Wasser anfängt raus zu gehen in Wasser Behälter ist Wasser kalt aber.
ich hoffe jemand kann mir weiter helfen
Mit freundlichen Grüßen
Armin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|