Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Hallo,
wenn du Kühlwasser verlierst, solltest du mal dein Kühlsystem abdrücken lassen, um zu sehen, wo das Wasser entfleucht.
In vielen Fällen ist es nämlich so, dass man es kaum sieht, wo es wirklich undicht ist und die minimalen Mengen sich erst über einen längeren Zeitraum bemerkbar machen.
Zu den Übeltätern zählen meistens: der Ausgleichsbehälter, der Kühler selbst, Schläuche etc. und natürlich die Wasserpumpe.
Gruß Klaus
|
Wie wahr! Kann ein Lied davon singen. Mein Dicker hat ziemlich lange gestanden; nun komplett durchrepariert und gerade mal zwei Tage unterwegs und schon Stress mit dem Kühlsystem. Schuld das Heizventil und Zusatzwapu. War schnell gemacht und akzeptabel vom Preis (hatte leider keine Zeit mehr, das/ die Teilchen bei Cuntz zu bestellen).
Hatte auch stets Kühlwasserverlust, anfangs schleichend und irgendwie nicht so recht lokalisierbar- hatte schon Panik, ob es am Ende die ZKD ist. Ich musste, allerdings nicht solche Mengen, jeden Morgen nachfüllen. Das ging so lange "gut" bis ich als Nebelmaschinchen auf der AB für erstaunte Blicke sorgte...grrr. Zu Haus angekommen qualmte es noch mal kurz und dann war schnell klar, dass es nun vorbei ist mit der "Selbstbefüllung"- das Beschriebene gab seinen Geist endgültig auf.
(Hallo, lieber Klaus! Wie gehts?)