Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 02:38   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi!

Jedes Radio ist nur so gut,wie die Antenne,an die es angeschlossen wird.
Die Heizdrähte der Heckscheibenheizung werden hier als Antenne gebraucht/missbraucht.
Wäre an sich kein Problem,wenn nicht Hochfrequenz seine eigenen Gesetze hätte.

Die direkte Ankopplung der Heizdrähte an niederohmige Spannungsquellen ist ein Muß!
(Bordnetz/Akku)
Für die Hochfrequenz,die Dein Radio benötigt, eher schädlich.
Hier sucht man einen Konsenz.
Dahingehend,daß man die Hochfrequenz rechtzeitig entkoppelt,bevor sie durch
das niederohmige Bordnetz kurzgeschlossen wird.
Um die damit verbundenen Verluste auszugleichen,benötigt man eine bestimmte
Schaltung incl.Antennenverstärker.
Funktioniert diese Schaltung nicht(incl.Verstärker) kommt es zu den Wechselwirkungen,
wie sie ja auch bei Dir auftauchen.
Grundsätzlich gilt also hier folgendes:
Den Weg des Antennnenkabels vom Radio aus zurückverfolgen,um
dabei dann auf die fehlerhaften Komponenten zu stossen,
respektive festzustellen,daß u.U. Betriebsspannung fehlt(am Verstärker),
oder dieser Weg zum Radio durch fehlerhafte Schaltrelais für die Heckscheibenheizung
unterbrochen ist.....

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group