Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Danke für die ausführliche Antwort.
Das mit dem Radio hab ich mir schon bald so gedacht und ich denke die alten P-Wechsler sind bestimmt auch sehr anfällig zwecks ruckeln.Aber ich denke dann kommt das originale raus und ich Kauf mir eins mit ausfahrbaren Monitor.
Also bei der Wärme schieße ich die Zündkerzen aus,da die erst neu sind.
Dann habe ich wie du geschrieben hast hier die such funktion genutzt und es haben anscheinen viele das problem,hier steht irgendwas vom nockenwellen sensor das die ot nicht hin haut.mmhhhh
Noch eine Frage Das zemex v3 ist ja nur ein Adapter,und hinten links im Kofferraum hab ich ein Wechsler Kabel,sich das mein altes radio vo 94 das sauber erkennt und ich dann auch über usb abspielen kann???Nicht das es nicht funktioniert:-(
gruß
PS. das zemex soll erst ab bj 95 Funktionieren aber schaut euch das ding mal an,wäre das eine Option für mich????
Aber ich möchte gern mal von verschiedenen leuten hören die das problem hatten wo er im kalten zustand top startet und in warmen nur mit nuddeln und gas pumpen.
Das auslesen hat mir nichts gebracht,luftfilter ist neu und zündkerzen sind gut.müsste er mir nicht den fehler melden wenn der nockenwellen sensor schrott ist oder kann man das irgendwie testen????Oder muss er überhaupt kaputt sein,vieleicht verdreckt oder sonstiges das deswegen vieleicht nen kontakt nicht richtig hin haut.mit dem schlecht warm starten kommt doch oft bei bmw vor kann mir keiner genaue tipps geben???gruß
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Hi,
da wohl nichts weiterführendes im Fehlerspeicher stand, kann der Fehler nicht ohne Weiteres eingegrenzt werden.
Was willst du denn hören?
Es kann am NWS oder KWS liegen. Auch wenn der nicht im FS abgelegt wird. Zündspulen sind denkbar. Irgendwas, das warm wird, verweigert halt seinen ordnungsgemäßen Dienst. Möglich wäre es, mal die Widerstandswerte von NWS und KWS in kalt und vergleichsweise warm zu messen um dann mit den hier im Forum rumschwirrenden Werten zu vergleichen.
LMM mal abziehen und versuchen... LLRV überprüfen.
Wer hat denn den Wagen ausgelesen? Eine BMW-Vertragswerkstatt?
Hat er noch andere Auffälligkeiten, wenn er warm gestartet wurde oder springt er nach einigen Anlasserumdrehungen an und läuft dann rund?
Gruß
Schwarzfahrer
Achso: Wieviel ist der Wagen denn schon gelaufen? Kompression warm/kalt testen könnte man dann auch noch...