Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 18:51   #2
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Hallo Basti,

willkommen im Forum.
Die frühen E38 haben leider das Problem, dass die Integration moderner Audiowiedergabe mit etwas Aufwand verbunden ist. Allerdings gab es schon den original 6-Fach Wechsler. Ob für einen solchen schon ein Kabel verlegt ist, steht in deiner Austattungsliste und nennt sich dort "CD-Wechsler Vorbereitung". Du musst bei deinem Baujahr noch nach einem "P-Wechsler" Ausschau halten (Wechsler anderer Hersteller als BMW fallen da leider meines Wissens nach wegen des proprietären Busprotokolls zur Steuerung aus). Möglicherweise ist sogar ein Tausch des momentanen Radios notwendig. Dann lohnt es sich aber allemal direkt auf eine modernere Lösung zu gehen. Würde ich generell empfehlen. Da du vermutlich kein DSP hast, denke ich die Interner Link) Suche zum Thema "Zemex V3" hilft dir schonmal. Das Forum enthält schon eine Menge dazu. Eine Adapterkassette ist dann hinfällig und nach eigener Erfahrung ohnehin nur eine billige Notlösung.

Beim "Handy" kommt es schonmal sehr auf das Modell an...

Schlechter Warmstart: Kann alles Mögliche sein. Erster Weg ist immer Fehlerspeicher auslesen lassen.
Sind alle Wartungen regelmäßig gemacht worden? Die Zündkerzen sind gut, Luftfilter fit etc... Auch hier kann dir die Suche weiterhelfen, um einen ersten Überblick zu den standardmäßig Verdächtigen zu einem Fehlerbild zu erhalten.

Das Tanken ist beim e38 in der Tat ein wenig seltsam. Man steckt die Zapfpistole einfach nicht so weit rein, wie man es bei anderen Wagen kennt. Die hängt dann da bedrohlich rum, aber der Sprit läuft dann schon.

Insgesamt lege ich dir noch Interner Link) E38: Tipps & Tricks ans Herz. Beginne dort einfach mal zu lesen, was dich allein von der Überschrift her interessiert.

Viel Spaß
Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 728i Springt schlecht an, bei kaltem und warmen Motor. kabir1990 BMW 7er, Modell E38 3 16.02.2011 23:27
Motor geht aus und springt schlecht oder nicht an. mylow BMW 7er, Modell E32 19 11.10.2008 15:13
Motorraum: Motor springt bei niedrigen Temp schlecht an - Kurbelwellengehäuseentlüftung?! Bull Hearly BMW 7er, Modell E38 13 27.11.2007 20:26
Motorraum: 735i springt schlecht an und geht im Stand aus Savage-X BMW 7er, Modell E32 5 10.12.2006 20:54
springt schlecht an und ruppiger Leerlauf bei 735er ??? saschili BMW 7er, Modell E32 3 12.02.2003 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group