


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.01.2012, 18:47
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Danke, werde ich mich drum kümmern.
Gruß,
bmw_roga
|
|
|
02.01.2012, 23:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Hmmm,dasselbe hatte ich auch,hört sich nach Getriebeschaden an.Aber lass dir vom Freundlichen bloß kein AT-Getriebe aufquatschen (kostet 4000),es geht auch günstiger,mein tip:erstmal Ölwechsel machen und drauf achten,ob metallische Späne oder Krümel in der Ölwanne liegen.Wenn ja,suchst du dir in der Nähe deines Wohnortes einen Spezi für Automatik-Getriebe,bestenfalls natürlich ZF direkt,nur zur Info:ich war vor 2 Jahren kostenmäßig mit 2200 dabei.
Diverse Lamellenkupplungen und Steuerkolben mussten ersetzt werden.
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
02.01.2012, 23:42
|
#3
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Sollte er dann nicht schreiben "Getriebenotprogramm"?
Häng ggf die Batterie ne halbe Stunde ab, dann sollten sich alle Spinnereien der Bordelektronik verflüchtigt haben
|
|
|
02.01.2012, 23:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Hi Hamster
Ja schon,aber nicht wenn man in "D" nur zart Gas gibt,wenn man es aber probiert mit mehr Gas weg zu kommen macht es einen Schlag und im Display erscheint "Getriebe-Notprogramm",hast Recht
|
|
|
02.01.2012, 23:52
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Bei den hohen kosten würde ich ihn lieber schlachten. Das wäre uncool
Für das Getriebeöl brauche ich aber eine Hebebühne, oder ? Von oben kommt man da ja nicht ran, soweit ich weiß.
Ich werde den 7er erstmal auslesen und gucken was im Getriebesteuergerät hinterlegt ist. Wenn ich die Fehler lösche, müsste das ja reichen oder sollte ich vielleicht danach trotzdem mal die Batterie abklemmen ? Wäre ja eigentlich doppelt gemoppelt, oder ?
Gruß,
bmw_roga
|
|
|
03.01.2012, 00:03
|
#6
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Naja das mit der Batterie war ein Rat falls Du gerade fluchend im Regen nebem dem 7er stehst. Es wirkt gelegentlich Wunder gegen scheinbar tote Tachos, rauf und runter fahrende Sonnerollos oder eine spinnende Warnblinkanlage. Wenn das "Getriebenotprogramm" auftaucht hast Du unter Umständen schon gravierendere Probleme mit dem Getriebe als durch einen Getriebeölwechsel behoben werden können. Wenn Du selber schrauben kannst kauf Dir ein Tauschgetriebe über einen Schlachter im Forum um lass dieses nach Einbau bei ZF mit neuem Öl versehen, dann bist auch unter 2.200 wieder mobil.
LG
Konrad
|
|
|
22.08.2015, 18:28
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ein 735i von einem Arbeitskollegen hat jetzt das selbe Problem.
Hab in der Suche nicht wirklich was zur Lösung gefunden, außer "fahr zu ZF" und "Du brauchst vielleicht ein neues Getriebe".
Keiner hat geschrieben was nun wirklich kaputt war.
Weiß vielleicht einer was so der übliche Schaden ist wenn der Wagen nur noch rückwärts fährt ?
Getriebeöl ist genug drin und es sieht auch gar nicht so schlimm aus.
Denke auch das es nicht an altem Öl liegt, denn bei meinem war es schwarzes Wasser und er schaltete noch normal 
Im Fehlerspeicher stand was von Gangüberwachung und im IKE was von AGS Telegrammfehler.
Nach einem Festbremsdrehzahltest kam Getriebenotprogramm und im AGS der Fehler Festbremsdrehzahl.
Kann es was am Schaltgerät sein, eins von den Ventilen ?
Wie kann ich vorgehen um den Fehler zu finden ?
ZF ist keine Option, das würde den Wagenwert schon fast überschreiten falls da was größeres kaputt ist.
PS: Er war vor kurzem beim TÜV, ich vermute ja schon fast das es mit der ASU zusammenhängt. Aber er fuhr danach noch in den Urlaub mit dem Wagen. Das Öl riecht nicht verbrannt.
Geändert von Olitschka (22.08.2015 um 18:37 Uhr).
|
|
|
03.01.2012, 00:06
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Es kommt drauf an welche Farbe der Aufkleber auf der Getriebe-Ölwanne hat,entweder Dauerfüllung oder mit Wechsel-Intervall.Das Öl für Dauerfüllung bekam ich damals nur bei BMW direkt.ansonsten musst du abwägen ob schlachten oder reparieren lassen.es geht ja aus deinem Avatar nicht das Baujahr hervor,bzw poste mal Laufleistung...
|
|
|
03.01.2012, 00:18
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Es ist ein 1997er mit 215.00 Km. Farbe Orientblaut, Ledersitze elektrisch, Navi usw.
Wäre schade drum :(
In meiner Garage werde ich nicht wirklich nach dem Getriebeöl schauen können.
Da müsste ich ihn schon von einer Werkstatt abholen lassen.
Achso ... Es ist ein Steptronicgetriebe. Vielleicht ist das ja wichtig 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|