


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.12.2011, 21:16
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 728iA Biarritzblau 10.97
|
Ruckeln vom Automatikgetriebe
Habe mir einen 735i LWB in England gekauft mit einer RE für eine Generalüberholung des Getriebes.
Nun ruckelt es im Stadtverkehr und hat manchmal leichte Aussetzer auf der Autobahn. Wer kann etwas raten oder sogar helfen.
Der Fehler wurde auch bei BMW ausgelesen, aber die gehen nicht ran und können nicht sagen was es ist, nur das es alles sein könnte. PRIMA 
Ich wäre euch sehr dankbar!
|
|
|
22.12.2011, 21:28
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Was wurde denn ausgelesen?
(Übrigens ist die Schrift schlecht zu lesen.)
|
|
|
22.12.2011, 22:01
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 728iA Biarritzblau 10.97
|
Nur Schlupf im Automatikgetriebe, konnte nur kurz auf den Tester schauen. Ruckelt halt beim anfahren, schalten und zwischendurch im Lauf manchmal kurz, dann rasselt es manchmal unter der Mittelkonsole. Im Sportbetrieb fährt es nahezu perfekt.
|
|
|
23.12.2011, 16:07
|
#4
|
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
|
|
|
23.12.2011, 17:41
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 728iA Biarritzblau 10.97
|
Ja schon, aber ich würd gern wissen was er hat ohne gleich dorthin zu fahren. LG Maik 
|
|
|
23.12.2011, 17:43
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Da ist Dir zu helfen, zumindest ein Auge kann man ja mal draufwerfen. 
Weiteres -> U2U.
|
|
|
23.12.2011, 18:10
|
#7
|
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
|
|
|
01.01.2012, 09:06
|
#8
|
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Habe das gleiche Problem, wenn aus langsamer Fahrt leicht beschleunigt wird ruckelt der Wagen ist wie als wenn kein richtiger Kraftschluss vorhanden ist. Beim umschalten auf Sport ist es sofort weg.
Die Wandlerkupplung ist def. habe mit ZF gesprochen bzw. gibt es für Automatikgetriebe noch eine sehr gute Adresse
Automatikgetriebe Fuhrmann - Reparatur und Überholung von Automatik- und Schaltgetrieben.
da erhältst du auch eine sehr gute Tel. Beratung.
Innerhalb der Wandlerkupplung wird bei BMW der Kraftschluss über Federkraft hergestellt nicht wie bei anderen über Öldruck. Die Federkraft lässt nach und dann hast du diese Symptome.
Die Wandlerkupplung tauschen kostest bei Fuhrmann ca. 1000€ kompl., wenn du das Getriebe selber ausbaust kostet die Wandlerkupplung im Austausch ca. 480€
Ich werde in Kürze mein Getriebe ausbauen und die WK wechseln.
|
|
|
01.01.2012, 10:58
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Du hast ja nicht weit nach Dortmund.
|
|
|
01.01.2012, 11:56
|
#10
|
|
A bissal was geht immer
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
|
Ich hatte ein ähnliches Problem beim E32, allerdings war es bei mir nicht nur im Stadtverkehr sondern auch bei ca 80 Km/h. gestern hab ich aus Testzwecken einen neuen Luftmassenmesser verbaut und siehe da,... die Probleme sind weg, er hat sogar etwas mehr Leistung. Ich hab auch schon vor ein paar Tagen mit ZF telefoniert und wollte mein Getriebe instandsetzen lassen, doch das schaltet dank dem Luftmassenmesser wieder super, auch das ruckeln ist weg!
Grüße
Hannes
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|