Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 18:20   #10
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Besonders interessant auf dem oben genannten Link fand ich:

- dass schon bei unter plus 7° Celsius die Gummimischungen von Sommerreifen zunehmend verhärten

- dass die monatlichen Durchschnitts-Temperaturen hierzulande in der Zeit zwischen Ende Oktober bis Ende März unter die kritische 7-Grad-Grenze fallen

- dass ein mit Sommerreifen bestückter Pkw aus nur 50 km/h erst nach 43 Metern zum Stehen kommt, während bei aufgezogenen Winterreifen 35 Meter zum Anhalten ausreichen!

- dass 70% aller Autounfälle direkt oder indirekt mit dem Reifen und dem Fahrbahnbelag zu tun haben

- in dem Moment, in dem die Temperaturen die 7 °C-Grenze unterschreiten ist das Unfallrisiko sechs Mal höher als im Sommer

Statistische Tatsachen, die ich in dieser Härte nicht erwartet hätte.

Ich hatte 1997 einen schweren Unfall mit Totalschaden als ich bei schneefreier Autobahn im Schwarzwald mit Sommerreifen und neuwertigem Profil bei -3 Grad mit meinem M5 Touring in einer leichten Rechtskurve ins Schleudern kam. :( :(
Ursache: Zu schnell für das ca. 5-10m breite Glatteisband, welches sich aus Schmelzwasser an dieser Stelle in der Kurve gebildet hatte. (Zu schnell für die Kurve, die Sommerreifen und ASC+T, kein ESP).
Somit hatte ich auch zu obiger Statistik beigetragen. Seitdem fahre ich immer mit Winterreifen und etwas langsamer, weil man aus dem allgemeinen Streckenzustand (z.B. abgetrocknet) leider nicht auf die ganze Fahrstrecke schließen kann.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group