


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.12.2011, 20:55
|
#1
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Ekelhaft, dieses "Wir-sind-die-Geilsten"-Gewäsch der Stuttgarter Spätzlemafia. Ich würde sagen, die haben sich beim E38 kräftig in die Hosen geschissen, nachdem der E32 die S-Klasse von den Zulassungszahlen eindeutig überholt hatte. Die hatten einfach Angst, dass sie wieder die Jacke vollkriegen  So ist es ja letztendlich auch gekommen, denn nach kurzer Zeit hatte der E38 meines Wissens nach die Nase vorn bei den Zulassungen.
Diese Unterlagen gibt es übrigens heute noch in Form der "Vorteile-Kataloge". Die reichen vom Smart bis zu den großen Modellen und stellen die Stern-Autos gegen die Konkurrenz. Den von der E-Klasse hatte ich mal in der Hand, da wurde mit 5er, A6, und Lexus GS verglichen.
Geändert von fuffi_lwl (21.12.2011 um 21:01 Uhr).
|
|
|
21.12.2011, 21:08
|
#2
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Leider kann ich das pdf nicht öffnen aber die Verkäufer bei DB sind immernoch sehr davon überzeugt die Spitze der Automobilen Kunst zu verkaufen.
Hatte vor paar Tage einen Anruf von der Mercedes: "Brauchen Sie zufällig ein neues Auto blabla?"
Ich: " Naja, habe gestern einen neuen Audi gekauft..."
Verkäufer: " Ohje, na da sind sie bestimmt nicht zufrieden und wir nehmen den auch gerne in Zahlung für einen neuen Stern"
Mir viel daraufhin ehrlich gesagt nix mehr ein... 
|
|
|
21.12.2011, 21:09
|
#3
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Tiefe Einblicke!
Hatte BMW einen aehnlichen Prospekt?
Wird diese Strategie heutzutage auch noch verfolgt?
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
21.12.2011, 21:20
|
#4
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Als der E38 raus kam hatte Mercedes ja bereits genug Zeit Mängel beim W140 zu korrigieren. So waren weder die (je nach Ausstattung) viel zu geringe Zuladung der ersten Modelle ein Ruhmesblatt (300 bis 375 kg, also konnten sich vier Erwachsene einen Koffer teilen  ), noch die Tatsache, dass die Kutsche nicht auf den Sylter Autoreisezug passte. Und gerade dort möchte man so ein Auto ja zuerst vorzeigen. Eine einzige Lachnummer.
Und die Peilstäbe waren auch nur ein erbärmliches Zugeständnis an eine unübersichtliche Karosse.
Ich mochte und mag den W140. Aber natürlich hatte er auch seine Macken wie jedes andere Modell eben auch.
Insofern ist schon belustigend zu sehen, wie hier mit Dreck geworfen wird.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
21.12.2011, 22:14
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ohne Worte:
W140 Gegen Bmw E38
Zitat:
|
Zitat von *vergleich im W140 Forum
Hi
so der 7er ist schneller, härter, geschmeidiger und ab V12 sehr teuer
der 140er ist
plump, langsam, weich und Rep intensiv ab dem 500er
beide die gleichen Rep kosten außer du hast einen Exoten
gruß von einem Autosammler der jetzt nur mehr Moped fährt
|

|
|
|
21.12.2011, 22:49
|
#7
|
|
Moderatorin
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
|
Hallo Leute,
ich habe mal die beiden Threads im E38-Forum zusammen geführt.
Herzliche Grüße
Ulli
__________________
You must make a choise to take a chance - or your life will never change!
|
|
|
21.12.2011, 23:12
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Lustiger Bericht  .
Welche Felgen sind das auf dem E38? Sehen ähnlich aus wie die Styling 6 Felgen.
Designtechnisch finde ich die S-Klasse total altbacken, irgendwie die typische Rentnerkiste  .
Mfg Martin
|
|
|
21.12.2011, 23:46
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
halt ein vergangenes bundeskanzlerauto. bin mal ne weile einen gefahren,konnte mir aber nichts dabei abgewinnen  
|
|
|
22.12.2011, 00:09
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 12.1995 und MB W140 S500 09.1995
|
Hallo,
Ich hatte mal vor dem e38 einen Monat einen W140 weil ich den mal schön fand naja, der der W140 ist eine richtige lachnummer allein diese tollen technischen sachen was der alles hatte kein PDC bzw erst ab 1995 und Xenon die wussten zudem zeitpunkt wahrscheinlich gar nicht was das ist.
Mir gefällt das die Parkbreme keine akustische Warnung beim e38 hat, hallo das Check Control bimmelt wirklich laut genug. Es ist schon peinlich was Mercedes beim e38 schlecht geredet hat was sie selber nicht richtig hinbekommen haben.
Sogar das Multifunktionslenkrad haben sie schlecht geredet, die waren bestimmt nur neidisch weil sie wie beim V12 langsamer waren.
Gruß Kevin. Einmal e38 immer wieder einen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|