


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2011, 22:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Ja, da ist der Monitor mit verbaut.
Meine Idee war, einfach anderes Radio einbauen.
Mal schauen, was der Verkäufer mir dazu sagt.
Auf jedem Fall, danke Euch!!!!
Gruss
Dirk
Ach fast vergessen, das PDC geht nicht, weil ein Sensor defekt ist. Der Verkäufer sagte mir, das die in de Reihe geschaltet sind, stimmt das?
|
|
|
15.12.2011, 22:11
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
|
|
|
15.12.2011, 22:13
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
In der bucht wollen die auch locker 300 Euro haben.
|
|
|
16.12.2011, 08:21
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Dirk12
In der bucht wollen die auch locker 300 Euro haben.
|
für ein modul  ok
selbst wenn dann hast du immernoch mehr von als wenn du dir urgendein schrott rein setzt und womöglich noch weitere defekte provozierst
|
|
|
16.12.2011, 11:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Bei dem Wagen fehlt hinten ein Sensor, da muss ich wohl nicht lange suchen. Piept auch paar Sekunden. Dachte nur, wenn einer fehlt, dann funtkioniert der PDC trotzdem.
|
|
|
15.12.2011, 22:55
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Dirk12
Ach fast vergessen, das PDC geht nicht, weil ein Sensor defekt ist. Der Verkäufer sagte mir, das die in de Reihe geschaltet sind, stimmt das?
|
Das hat nix mit "in Reihe geschaltet" zu tun. Wenn ein Sensor defekt ist schaltet das ganze System ab damit Du nicht irgendwo vor fährst weil ein Sensor nicht funktioniert.
Falls es wirklich nur ein Sensor sein sollte, dann müsste das PDC-System mehrmals hintereinander piepen (ich glaube 3 mal) und danach nur noch die PDC-Leuchte im Taster des PDC blinken.
Den defekten Sensor kannst Du einfach rausfinden: PDC-System aktivieren (Zündung ein, Automatik auf R).
Dann mal auf jeden Sensor der Reihe nach vorsichtig mit der Fingerspitze fühlen: Ein funktionierender Sensor pulst an der Oberfläche ganz leicht. Bei einem defekten spürst Du nichts.
Dann weisst Du welcher es ist.
Vielleicht ist bei dem Sensor auch nur der Stecker auf der Rückseite abgerutscht. Falls Du einen anderen Sensor brauchst: Aufpassen. Es gibt mindestens zwei verschiedene. Auf Teilenummer achten.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.12.2011, 07:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Die Reparatur des Radiomoduls ist wirklich kein Hexenwerk (abgesehen von der dämlichen Konstruktion mit dem Blech das man wegbiegen muss) und nicht der Rede wert, niemals einen Gedanken an ein neues gebrauchtes (wahrscheinlich ebenso kaputtes) verschwenden.
Das mit den PDC Sensoren hat meiner auch. Da gibts nur Dauerpiepston für ca. 3-4 Sekunden, dann blinkt die Lampe im Schalter.
Dachte auch ich fühl mal an den Sensoren, wie ichs hier gelesen habe, jedoch habe ich bei allen Sensoren etwas gefühlt, bzw. auch gehört, wenn man nahe genug mit dem Ohr rangeht, scheint wohl doch keine 100% Sache zu sein, den kaputten Sensor so zu finden, oder es ist bei mir etwas anderes kaputt.
mfg, Wolfgang
|
|
|
16.12.2011, 08:18
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Falls es wirklich nur ein Sensor sein sollte, dann müsste das PDC-System mehrmals hintereinander piepen (ich glaube 3 mal) und danach nur noch die PDC-Leuchte im Taster des PDC blinken.
Den defekten Sensor kannst Du einfach rausfinden: PDC-System aktivieren (Zündung ein, Automatik auf R).
Dann mal auf jeden Sensor der Reihe nach vorsichtig mit der Fingerspitze fühlen: Ein funktionierender Sensor pulst an der Oberfläche ganz leicht. Bei einem defekten spürst Du nichts.
|
vorrausgesetzt du hast nicht alt zu viel hornhaut auf den fingern
bei mir ist einer defekt. das system piept lange ca.4 sekunden und der schalter blinkt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|