Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2011, 20:41   #1
Soulreaver84
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

Zündkerzen hab ich heute neu gemacht (waren nicht mehr so dolle), Fehler bleibt aber.

Nach der Membran hab ich noch nicht gesehen, das Problenm ist mir aber bekannt. Kann mir nur nicht vorstellen, dass das Problem hier liegt, da ja NUR der 8 Zylinder betroffen ist.

Ich werde morgen und am We mal folgendes machen:

Mir ist aufgefallen, dass in dieser schwarzen Leiste (auf jedem Zylinderkopf ,wo alle Kabel rein gehen) das blaue Kabel (Zündspulen "ansteuer" Signal Zylinder 8) noch mal mit einem Quetschverbinder verbunden ist. Der Verbinder ist schon bissl angegammelt. Ich mach den mal neu.
Wenn das nix hilft, werd ich am We auf jeden Fall mal die Membran machen. Schaden kanns nix, Fzg hat 170tkm auf der Uhr.

Erst mal danke, ich halte euch auf dem Laufenden,

MfG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 21:53   #2
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von Soulreaver84 Beitrag anzeigen
Mir ist aufgefallen, dass in dieser schwarzen Leiste (auf jedem Zylinderkopf ,wo alle Kabel rein gehen) das blaue Kabel (Zündspulen "ansteuer" Signal Zylinder 8) noch mal mit einem Quetschverbinder verbunden ist. Der Verbinder ist schon bissl angegammelt. Ich mach den mal neu.
Wenn du die Möglichkeit hast,löte das Kabel. Nix neuen Quetschverbinder.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 09:24   #3
Soulreaver84
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jap, hatte ich auch vor. Hab mich schlecht ausgedrückt. Ich nehme überwiegend diese Lötverbinder. Kabel rein, Heißluftföhn an, fertig. Ist sogar für Airbag-Kabel zugelassen. Zwar teuer, aber gut.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 13:29   #4
Soulreaver84
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sooo, ich habe eben mal die Einspritzdüsen von Zylinder 5 und dem besagten 8ten getauscht (hab auf ein mechanische Hängen getippt). Das war es leider auch nicht.
Im übrigen braucht der Sprit wie sau, 12L auf 15km

Ich habe auch gerade mal die Zündspannung vor der Zündspule gemessen (Zündspule Eingang). Im Anhang ist eine pdf mit Bildern von Zylinder 5 (der gut läuft) und Zylinder 8 (läuft nicht).
Die Spannung auf dem Zylinder 8 ist fast doppelt so hoch. Könnte das jetzt daran liegen, dass die Kerze naß ist und deswegen der Widerstand und somit die Spannung steigt? Oder ist der Fehler dann doch im Bereich Steuergerät zu suchen?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Zündspannung Zylinder5u8.pdf (180,1 KB, 61x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 22:14   #5
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wenn die Zündspule im Schaltmoment eine deutliche Pulsüberhöhung zeigt,

dann scheint ihr die sekundärseitige Last zu fehlen,
also könnte das Zündkabel zur Kerze hochohmig sein (Drahtbruch ?).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 22:25   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Aber gerade fehler auf den hinteren Zylindern an der Schottwand könnten für einen Zusammenhang mit der KWG-Entlüftungsmembran hindeuten. Ebenso stehen deren Kerzen gerne mal unter Öl, weil der Block nach hinten leicht geneigt ist. Aber das hat Du ja bereits kontrolliert.

Sprüh den laufenden Motor doch mal im Bereich der Ansaugbrücke mit Bremsenreiniger ab. Wenn er dann plötzlich höher dreht weisst Du dass er Falschluft zieht. Ist das nicht der Fall brauchst Du den Membrandeckel gar nicht tauschen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 22:33   #7
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard wenn die Zündspule im Schaltmoment eine deutliche Pulsüberhöhung zeigt,

wird es so sein wie Sinclair sagt. Nur das es da kein Zündkabel zur Kerze gibt, da die Zündspule direkt auf der Kerze sitzt. Also wird die Zündspule selber einen weg haben.

Mach doch mal das, was Rennsemmel schon vorgeschlagen hat. Tausch einfach zwei Zündspulen untereinander aus. Wenn der Fehler dann wandert, dann ist es die Zündspule. Das meiste andere hast Du doch schon ausgeschlossen.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 01:00   #8
Soulreaver84
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hab die Zündspulen ja schon untereinander getauscht. Und das mehrfach. Die Quetschverbindung war es auch nicht.
Nach Falschluft hab ich auch schon gesehen (mit Bremsenreiniger), da tut sich nix.
Also ich mach die Tage mal die Membran, kann nie schaden.
Dann werd ich die Kabel zum Steuergerät mal messen, mit einem Isolationsmessgerät (1000V).
Wenn dabei nix raus kommt, kann es eigentlich nur noch das Steuergerät sein.
Seltener Fehler, aber es ist wie es ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i läuft nur auf 2 Zylindern suschi735i BMW 7er, Modell E32 13 31.08.2010 22:29
V12 läuft nur auf 8 Zylindern Hannover BMW 7er, Modell E32 30 22.07.2010 13:19
Motorraum: 730i Austauschmotor eingebaut, läuft nur auf 6 Zylindern was kann das sein? Kalle730i BMW 7er, Modell E38 5 02.07.2010 19:15
M60 läuft nur auf 7 Zylindern Franz 735i BMW 7er, Modell E32 8 13.08.2009 00:14
Motorraum: HILFE!!! 730i R6 läuft nur auf 5 Zylindern - extrem unruhig Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 12 23.04.2007 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group