


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.12.2011, 19:51
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Einen einzelnen Zylinder (oder vielleicht auch zwei) kann die Lambdasonde nicht herausmessen so, daß dieser (bzw. diese) nachgeregelt werden könnten. Die Lambdaregelung ist für je eine Zylinderbank bzw. beim Sechszylider eine 3er-Gruppe.
Die Sekundärzündkreisüberwachung über den Shunt haben wir schon vorher behandelt.
Bleibt, wiegesagt und richtig Bandit1973, im Fall eines einzelnen mageren Zylindergemischs wegen eines eventuell störeden Gassteuergerätes oder auch defekten Einspritzventils oder auch nur wegen schlechter Kompression an diesem Zylinder nur die Laufunruhemessung.
Die DME M3.3 hinterlegt beim M62 aber bei Aussetzerkennung (mit resultierenden, glaub zweisekündigen Zylinderabschaltung) auch einen auslesbaren Fehler (die Motorkontrolleuchte kommt jedoch nicht, wie bei den USA-Modellen).
Wadd iss denn nu mit dem Schwingkreis? 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (12.12.2011 um 20:00 Uhr).
|
|
|
12.12.2011, 21:04
|
#2
|
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Hallo,
ich habe den Beitrag verfolgt, meiner Meinung haben die Kameraden in der Werkstatt irgendeinen Mist verzapft. Denn du hast geschrieben das dein Wagen auf Benzin vor dem Werkstattbesuch vernünftig lief und erst nach dem Umschalten auf Gasbetrieb die Störungen auftraten.
Jetzt stellt sich die Frage was kann man bei den aufgeführten Arbeiten falsch machen das der Motor nicht mehr läuft?
Kerzenwechsel?? mögliche Fehler nicht angezogen, Stecker der Zündspulen nicht sorgfältig aufgesteckt
Zündspulen Wechsel ?? s.o.
LMM Wechsel?? den neuen LMM nicht korrekt eingebaut, Schlauchschellen nicht festgezogen Falschluft???
Da der Motor manchmal leichte Fehlzündungen hat könnte man darauf schließen das im Bereich Zündkerzen oder Spulen ein Fehler eingebaut worden ist.
Ich würde die ausgeführten Arbeiten von einer Werkstatt oder eines Schraubers meines Vertrauens überprüfen lassen.
Gruß vom Grubenbär
|
|
|
13.12.2011, 20:48
|
#3
|
|
LPG-Fahrer
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
|
Ein allerletzter Versuch wird in der Werkstatt noch gemacht, das Ergebnis poste ich morgen:
Irgendein Ventil oder eine Membran (muss morgen noch mal fragen, wie das Ding heißt, nicht die Kurbelgehäuse-Entlüftung), wird dann getauscht.
Ansonsten wurde die Gasanlage überbrückt - keine Änderung. Kompression ist i. O., Dichtheitsprüfung Ventile ist auch i. O., das ist schon mal nicht schlecht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|