


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2011, 12:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
|
so leute. war nochmal beim freundlichen am tester. der spuckte auf einmal folgendes aus  ignal heissfilm LMM,signal höhensensor,signal kurbelwellen sensor.. die meinten es liegt am KWS.. werde das mal in angriff nehmen,hoffe dann ist er wieder fit.. grüsse andy
|
|
|
12.12.2011, 15:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von black 7
werde das mal in angriff nehmen,hoffe dann ist er wieder fit.. grüsse andy
|
Ja aber bitte berichten, wenns geklappt hat.
Zitat:
Zitat von allesschrauber
aber außer zum testen macht dies aufgrund des erhöhten verbrauchs keinen Sinn.
|
Das wäre mir egal, denn der Austausch des Wandlers stünde den Kosten des Mehrverbrauchs sicher in nichts nach, und ich brauche die Kupplung nicht, bin mit dem "Rühren" zufrieden, brauche keine starre Verbindung.
Weißt du auch wie man die deaktivieren kann?
mfg, Wolfgang
|
|
|
12.12.2011, 15:28
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du hättest aber auch weniger Leistung an den Rädern 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.12.2011, 21:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du hättest aber auch weniger Leistung an den Rädern 
|
Völlig egal, ich lebe in Österreich und für die "bis zu 130" (offiziell) sollte auch die Leistung reichen, die ich mit Abzug des Wandlerverlustes noch habe um ausreichend und ordentlich zu Beschleunigen.
Ich glaube aber ohnehin nicht, dass das bei mir der Grund ist, da sich diese Aussetzer und das Kratzen/Brummen vor den Aussetzern eigentlich in allen Geschwindigkeitsbereichen abspielen, also auch bei 40km/h z.B. und auch in allen Gängen, auch in S oder M und auch mit Tempomat.
Wichtig ist nur, dass ich auf minimaler Steigung (die man nicht mal merkt) das Tempo halten will, dann fängt die Rumplerei und das Wackeln an. Die Kupplung soll meines Wissens ja erst im 4. und 5. zuschalten und auch erst bei gewissem Tempo. Wird wohl das ganze Getriebe schon kaputt sein, wer weiß das so genau.
mfg, Wolfgang
|
|
|
13.12.2011, 17:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
|
hi leute. mal noch ne frage zu meinem problem... hat denn der KWS etwas mit der steuerung vom getriebe zu tun?? oder kann es auch ein überlagertes problem sein das vom LMM gesteuert wird?? aber davon habe ich echt null ahnung!!!    , grüsse und danke im vorraus. ANDY
|
|
|
16.12.2011, 07:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
|
hallo leute. habe jetzt mal alles getestet nachdem woolf mich auf die idee gebracht hat. also ich habe dieses rucken und die drehzahl schwankungen nur auf D. sonst in keinem anderem programm. dann kann das doch nicht mit dem LMM oder KWS zusammenhängen oder???   wenn ich z.b. auf M fahre,habe ich gar nichts,alles ruhig.. der freundliche ist der meinung das der KWS spinnt. aber dann müsste doch der wagen gar nicht mehr starten oder täusche ich mich da??? vielleicht habt ihr ja noch einen tipp. dem freundlichen traue ich nicht so richtig über den weg.. er woolte gleich nachsehen wegen LMM und KWS bestellen.. grüsse Andy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|