Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2011, 00:33   #21
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Hauptsache du fährst nie-nicht auf Gas und versuchst es nicht mal, solange er nicht auf Benzin sauber läuft.

Die DME merkt sich einiges und die der Gasanalage auch und dann verwurschteln Beide alles zusammen... - Sprich: "Viele Köche verderben den Brei."

Theo:
Sicherlich, sobald er die Anlassphase verläßt und dann anfängt nicht mehr "überfett" sondern "Lampda-Geregelt" zu mischen.

Edit @schönweiss:
Die Gasanlage hört ja zu, wenn sie nicht aktiv, aber in Bereitschaft ist. Sie bekommt eh die Signale der Einspritzdüsen und der Drehzahl geschickt.
Die Gasanlage hat nur den Einfluss, das die DME (Benzin) versucht den Murks der Einspritzdüsen auszugleichen, welche aber via Gas von der LPG-DME gesteuert werden. Diese versucht aber selbst sich zu regeln und anzupassen.
Folglich:
Der Wagen läuft unrund und DME und LPG-DME versuchen das hinzubiegen: Mehr mager, DME verkürzt die Einspritzeit, weil grad zu Fett -> Der LPG-DME war es auch zu fett und macht es noch kürzer -> Zu niedrige Drehzahl -> Beide fetten also folglich dann wieder (mehr Sprit); was wieder zuviel ist... -> Fortsetzung folgt...
__________________

Geändert von rubin (10.12.2011 um 00:43 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 00:56   #22
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
... von der LPG-DME gesteuert werden. Diese versucht aber selbst sich zu regeln und anzupassen. ...
Das kenne ich nicht.
Die Prins VSI, mindestens, regelt nichts und paßt sich auch nicht selbst an. Sie arbeitet so, wie es der Parametrierer vorgab und gemäß ihrer Sensorwerte.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 16:00   #23
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Die "Prins VSI" ist also nicht an einer Lampda angeschlossen?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 17:36   #24
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi Rubin,

nur geregelte Venturianlagen mit eigenem Steuergerät sind auf die Signale und Werte der Lambdasonde angewiesen, eine heutige sequentielle Gasanlage ist nach wie vor Slave und das Motorbenzinsteuergerät ist der Master.

Meine W126 sowie der W108 funktionieren so. Benzinseitig ist bis auf die ständig laufende Benzinpumpe, nichts mehr mit der Gasanlage gemeinsam.

Bei sequentiellen Gasanlagen mit der Option der Lambdasondenanpassung ist das nur die Möglichkeit, dass man dann auf dem Laptop, etc., das Lambdasondensignal sehen und auch deuten kann. Wenn dann Theo noch eines drauf gibt und sagt, dass bei Prinsanlagen bei einem ständigen Magersignal der Lambdasonde in der Volllast, diese dann aussteigt - warum auch nicht....

Sind wir doch einmal ehrlich, die Allermeisten, die hier irgendwelche Probleme mit ihren Anlagen haben, haben meistens ein Problem: sie wissen nicht, wann die Anlage, einmal gewartet worden ist.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 18:41   #25
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Heißt für mein Thema also: Überbrücken der Gas-Steuereinheit macht keinen Sinn?
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 20:19   #26
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Was redest Du da? Hättest Du denn eine Vorstellung davon, wie Du das machen wolltest?
Um auf Benzin zu fahren, schalte sie am Tippschalter aus und gut iss.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 21:53   #27
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

In vorigen Beiträgen war vom Überbrücken der Gasanlagen-Steuerung die Rede .....
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 22:10   #28
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Glaube nicht alles was du ließt, sondern verlass dich auf die Hinweise der Wissenden.

Also:
Die Anlage solange im Stand-By lassen, bis der Wagen wieder auf Benzin rund läuft.
Nach einem Batt-Reset natürlich logischerweise nie-nicht die ersten 100km auf Gas fahren. Da lernt der Dicke auch nur Schmarrn.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 22:26   #29
BMWGasfahrer
† 12.06.2017
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i(07.97)
Standard Dein Gas

Wenn du möchtest das sie wieder so läuft wie du es kennst dann komme zu mir
BMWGasfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 22:29   #30
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von weiß ist schön Beitrag anzeigen
In vorigen Beiträgen war vom Überbrücken der Gasanlagen-Steuerung die Rede .....
Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
... Bei BRC gibt es dazu spezielle "Kurzschlussstecker" ...
Von einer Prins VSI wurde nicht gesprochen, obwohl das für gewiefte Bastler letztlich kein Problem darstellen sollte.


Der vorige Beitrag war einer der vernüftigsten bisher.
Eine Gasanlage gehört halt ’mal nicht in Laienhand.

Geändert von amnat (11.12.2011 um 09:43 Uhr). Grund: akkusativ - r
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Gasannahme Alpi BMW 7er, Modell E32 0 29.08.2010 12:46
Elektrik: Keine Gasannahme majortom BMW 7er, Modell E32 1 25.10.2009 12:35
Motorraum: Sporadisches Absterben des Motors Moppel BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2009 22:51
Elektrik: Keine Gasannahme csisec BMW 7er, Modell E38 2 27.02.2008 17:37
Motorraum: Keine Gasannahme miki-milo BMW 7er, Modell E38 18 06.02.2006 08:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group