Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 17:22   #31
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der vorangenannte Ansatz mit Prüfung von Fahrwerk und Dämpfern ist sicher kein falscher.....
Wenn der Wagen nicht übers Jahr an den Teilen renoviert wurde....solche Teile werden im Betrieb ja nicht neuer....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 17:22   #32
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Also sowas hatten wir in Physik Sek. 1 nicht

Aber wieso werden die Reifen dann immer breiter bei höheren Motorisierungen? Das ist doch nicht nur nen Optik-Gag
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 18:06   #33
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

Hallo,
die Reifen werden breiter weil bei größerer Motoriesierung in der Regel auch höhere Geschwindigkeiten und höhere Gewichte vorhanden sind. Also spielen höhere Traglasten eine Rolle. Auch ist das Kippmoment bei breiteren Reifen höher als bei schmalen. Weiterhin verformt sich die Flanke bei einem breiten flachen Reifen bei schneller Kurvenfahrt weniger als bei einem schmalen hohen Reifen und somit sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.
Und ein wesentlicher Faktor ist:
Wirklich die Optik!

Wer will schon ein 200PS Auto mit einer Käferbereifung kaufen?

Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass bei breiteren Reifen oftmals auch andere Gummimischungen verwendet werden als bei den wesentlich billigeren schmalen Reifen.
Und wer die Formel 1 in die Runde wirft sollte auch überlegen dass die Autos dort mit einem herkömmlichen Serienwagen nicht viel gemeinsam haben und dort ganz andere Kräfte wirken. Und damit meine ich am wenigsten die Beschleunigungskräfte.

MfG
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 18:17   #34
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Naja, viel Theorie. Ich bin kein Physiklehrer aber die Praxis sagt mir, das ich um ordentlich Wheelis zu machen am besten vorher schmale Reifen draufziehe weil es damit besser geht.

An sowas denke ich dabei ;-)



Egal, wie auch immer....
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:45   #35
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Naja, viel Theorie. Ich bin kein Physiklehrer aber die Praxis sagt mir, das ich um ordentlich Wheelis zu machen am besten vorher schmale Reifen draufziehe weil es damit besser geht.
Cool,Wheelies mit Auto,ich denke Du meinst Burn Out.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:49   #36
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

AAAh ja!
und die Gummimischung, Profil und sonstige Rahmenbedingungen sind dabei immer gleich?
Mit einem schönen harten breiten Winterreifen bei 25°C + kann man mit Sicherheit bessere Wheelis machen als mit einem schmalen extrem weichen Sommerreifen.
Allerdings ist es mir auch zu albern so eine Reifenvernichtung zu vollziehen.

MfG
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 22:20   #37
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Hmm, Winterreifen für Moppeds gibt es aber so gut wie gar nicht. Und Winterreifen braucht man auch nicht für Wheelies. s.u.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wheelie.jpg (45,0 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 23:31   #38
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Weil ich grad über den Thread gestolpert bin beim Suchen nach einem anderen Thema: Die Reifenbreite ist wichtig.

Fakt ist: Ja, für die Reibung zählt nur das Gewicht bei verschieden großen Flächen bei sonst gleichen Reifen (siehe Formel oben)
ABER: Fakt ist auch: ein breiterer Reifen hat normalerweise eine weichere Gummimischung. Wenn ein Reifen doppelt so breit ist, kann er doppelt so weich sein, da die Strasse nur halb so stark dagegenreibt pro Flächeneinheit und kann sich damit besser mit dem Boden verzahnen ohne weniger Kilometer auszuhalten. Also beim Beschleunigen/Bremsen ist der breite Reifen normalerweise überlegen, hier gibt es dann nämlich die plastische Verformung des Reifens,wobei sich bis zu ca. 4mm Reifenmaterial mitverformen, darum kommt es bereits unter 4mm Profiltiefe zu einer Verschlechterung der Eigenschaften.

Mehr Bremsleistung/Haftung beim Beschleunigen erhöht natürlich den Widerstand, Reifenphyisk lässt sich aber, da ein Reifen kein rollender Stein ist, sondern sich verformt, nicht gut mit einer so einfachen Formel abbilden. Also nur weil ein Reifen im Rollen nur ein paar Prozent mehr Treibstoffverbrauch verursacht, kann er trotzdem mehr als das bisschen bei den Bremswerten rausholen oder auch weniger.

=> breite Reifen sind nicht nur hübscher, auch die, die nicht an Formel1-Wagen dran sind. Lässt sich auch innerhalb von 5 Minuten im Inet auf ADAC und ähnlichen nachlesen.

10% mehr Reifenbreite = 10% kürzerer Bremsweg. Solange kein Aquaplaning auftritt, auch bei Nässe überlegen. Aquaplaning bei Breitreifen aber um 10km/h früher bei breiteren Reifen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Spiegelartikel als Beispiel
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: AEZ Enzo 17 Zoll mit 255er..... speedygonzales Biete... 4 15.10.2010 00:14
Räder/Reifen: Bridgestone Potenza 225 und 255er Clemens Biete... 0 24.06.2009 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group