|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.11.2011, 20:09 | #11 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Es kommen keine Fehlermeldungen, weil die Fahrgestellnummer nicht passt...kannste nicht mit den BMW-Tools ändern. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2011, 20:52 | #12 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Nich mit i**a und n*s aber mitm Scanner kannst VIN und KM ändern. Aber hat man als Codierer nich eh beide Interfaces inner Läppitasche? Und die Software dazu aufm Läppi natürlich?   
Gruß 
Stefan
 
P.S.: Das das ausbleiben der Fehlermeldung mit der VIN zusammenhängt war mir tatsächlich neu. Man lernt doch immer noch dazu
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 06:00 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Es kommen keine Fehlermeldungen, weil die Fahrgestellnummer nicht passt...kannste nicht mit den BMW-Tools ändern. |  Seit meinem LCM-Tausch habe ich den Manipulationspunkt, jedoch noch nicht gemerkt, dass Fehler NICHT angezeigt werden.
 
Bisher wurden korrekt (trotz "falschem" LCM) angezeigt: 
- Standlicht 
- Nebelscheinwerfer 
- Kofferraum offen 
- Tür offen 
- Abblendlicht prüfen (Xenon)
 
... und mein "neues" LCM stammt aus einem sehr ähnlichen Baujahr ohne dass das die km (meine sind weniger als die des Spenderwagens) angpasst wurden oder gar dir Fahrgestell-Nr. oder sonst etwas eincodiert wurde.
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 06:11 | #14 |  
	| Dr.h.c. of Immortality Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: an der Sonne 
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
				
				
				
				
				      | 
 Komm einfach auf den   Stammtisch . 
Da wird Dir sicher geholfen, versprochen. 
Ist ne Sache von wenigen Minuten und alles wird wieder wie gewohnt funktionieren (oder nicht    )
 
LG, Joe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 09:20 | #15 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  Seit meinem LCM-Tausch habe ich den Manipulationspunkt, jedoch noch nicht gemerkt, dass Fehler NICHT angezeigt werden. |  Ich hatte zweimal den Fall, dass eben keine fehler oder unsinnige fehler angezeigt wurden - waren allerdings E39, was aber keinen Unterschied machen sollte   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 21:23 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 OK, es mag da Unterschiede geben.Mein Original LCM liegt auf jeden Fall unter meinem Schreibtisch.
 Das mit dem ich seit langer Zeit rum fahre ist aus einem E38, der 2 oder 3 Monate älter oder jünger war.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 21:51 | #17 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  OK, es mag da Unterschiede geben.Mein Original LCM liegt auf jeden Fall unter meinem Schreibtisch.
 Das mit dem ich seit langer Zeit rum fahre ist aus einem E38, der 2 oder 3 Monate älter oder jünger war.
 |  Wenn Dein angegebenes BJ.stimmt,10/95,war das Spender-LCM eher jünger,sonst wäre es ein LKM die bis 9/95 verbaut wurden.
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2011, 12:24 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2010 
				
Ort: Suttgart 
Fahrzeug: E38-728iA (05.98)
				
				
				
				
				      | 
				 Licht Control Modul anpassen 
  Vielen Dank noch mal für die Tipps und Einladung. Ich habe das Modul jetzt zurückgeschickt und hoffe, daß es beim nächsten mal besser klappt, evt. mit Nachcodierung.
 
Grüsse von 7*7 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 15:55 | #19 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Es kommen keine Fehlermeldungen, weil die Fahrgestellnummer nicht passt...kannste nicht mit den BMW-Tools ändern. |  Da wiederspreche ich. Fehlermeldung kommt auch wenn eine andere VIN im LCM ist. Eigene Erfahrung...   
Gruss Heiko |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 16:00 | #20 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Echt komisch    
Ich hatte einen Fall, wo nix an Fehlermeldungen kam, beim anderen völlig unsinnige - wie gesagt, beides E39 älterer Bauart. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |