


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2011, 11:10
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Erstmal WOW!
Männer.
Ich bin um genau zu sein
den 728iA gefahren.
den 735iA gefahren.
den 740iA gefahren.
den 744iA gefahren.
|
Klasse. Genau in dieser Reihenfolge? Dein Ziel verfolgst du !!! 
__________________
Gruß
|
|
|
14.11.2011, 15:50
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Sauber  .
Was hast mit deinem X5 und deinem M3 gemacht?
Mfg Martin
|
|
|
14.11.2011, 15:57
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Sauber  .
Was hast mit deinem X5 und deinem M3 gemacht?
Mfg Martin
|
Der X5 ist noch da am 14.12 Termin beim Sagert
M3 ist gestern verkauft worden..
hmmm
Der Stammtisch am 4.12 passt laut Schichtplan bei mir warum nicht
Muss jetzt weg komm heut abend wieder rein bis denne 
|
|
|
14.11.2011, 18:42
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Glückwunsch,
Kerzen sind machbar, die NGK kannste nehmen.
Öl sind meine ich 7,5-8,0 Liter. Kauf 8,0 dann biste auf der sicheren Seite.
Ölwechsel ist beim Fuffi einfach, hab sogar ich alter Theoretiker hinbekommen  .
Achte beim Fuffi mal auf die Zündleitungen. Die werden gern mal porös. Sonst ist der V12 eigentlich der solideste der Motoren im E38.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
14.11.2011, 18:48
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ölmenge laut BMW Datenblatt beim M73 7,5 Liter.
|
|
|
14.11.2011, 19:48
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Sinzig
Fahrzeug: E38 - 750i
|
Willkommen im Club 
|
|
|
14.11.2011, 21:47
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
So hab gerade ein Paar Bilder auf die schnelle gemacht leider im Dunkeln aber man erkennt schon etwas
Einfach auf mein Profil dann unter Album..
Bessere Bilder folgen natürlich
Greetz
Orkun
Macht eigentlich der Mr. Wash bei uns in Wiesbaden auch Ölwechsel?? Ich glaub nicht..
Werde 8L vom 5W40 holen und 7.5L reinkippen.
Geändert von OrkunBozz (14.11.2011 um 21:52 Uhr).
|
|
|
15.11.2011, 07:06
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Macht eigentlich der Mr. Wash bei uns in Wiesbaden auch Ölwechsel?? Ich glaub nicht..
|
Keine Ahnung - ich bin immer in Frankfurt in der Hanauer Landstraße.
Zitat:
Werde 8L vom 5W40 holen und 7.5L reinkippen.
|
Das ist natürlich ne tolle Idee nen halben Liter mehr reinzukippen als vom Werk angegeben ist 
|
|
|
15.11.2011, 07:10
|
#19
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso? Ich hab immer 8 Liter nach dem Wechsel aufgefüllt...mit Wechsel der Ölwanne sind es dann auch mal 8,5 bis 8,75l gewesen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.11.2011, 07:23
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wieso? Ich hab immer 8 Liter nach dem Wechsel aufgefüllt...mit Wechsel der Ölwanne sind es dann auch mal 8,5 bis 8,75l gewesen.
|
Gemäß den technischen Daten von BMW beträgt die Füllmenge exakt 7,5l beim Fuffi.
Bei Ölwechseln (immer mit Filter) hab ich bisher auch immer 7,5l eingefüllt oder einfüllen lassen und damit war der Füllstand an der oberen Markierung des Peilstabes. Bei 8,75l hättest Du (wenn vorher wirklich alles raus war) 1,25l zu viel im Kreislauf
Seit je her wurde mir immer von fachkundiger Seite gesagt dass zu viel Öl im Kreislauf nicht gut für den Motor ist... allerdings ist mir die Begründung nicht mehr in Erinnerung, könnte mir aber vorstellen das es was mit dem Öldruck zu tun hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|