Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2011, 08:54   #11
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Aufwand = eine halbe Minute. Es gibt nur einen Metallklipp, den du unbedingt drücken musst (manchmal etwas unpraktisch) - und schon ist die Klemme ab.

PS abklemmen und prüfen - nur dann evtll tauschen - auch wenn du bei 240tkm nix falsch machen kannst mit dem Tausch der Geber.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 13:44   #12
Allmächtigen
Allmacht ist Gegenwärtig
 
Benutzerbild von Allmächtigen
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
Ausrufezeichen

wat nun ??????haste mal wat getauscht????
mal ne Info hier!!!!!!!!!!

lg
__________________
Interessengemeinschaft Berlin/Brandenburg
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=43
Allmächtigen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 14:39   #13
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Moin ,Lese es gerade hier und meiner hat seit 3 Jahren den fast selben Fehler.Macht er aber nur wenn es wieder kälter wird draußen.
Läuft normal bis irgendwann keine Leistung mehr da ist also absolut keine
Gasannahme Leerlauf ok.Beim kurzen abstellen macht er den Fehler sofort sonst erst nach 10 min.Hab jeden Sensor am Motor gewechselt ,ohne LMM kann ich wochenlang Fahren ohne totalausetzter.
Im Sommer absolut keine Anzeichen dafür ,läuft super nur einmal wo ich bei 240 war hat er den Fehler gezeigt ,bin dann rechts ran und gewartet bis er wieder lief.

5 LMM
Nockens.
Kurbelsens
LLR
Tempsens Blau
Klopfsens
Lambda
Ansaugtempsens
Drosselklapensens
Benzinpumpe vorgänger
Faltenbalg
Steuergerät 3mal
Kompletten Motorkabelbaum als letztes
Ansaugkrümmerdichtungen und Ölabscheider


Hab auch die Zündspulen mit einer neuen mal durchgetauscht auch nix.
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 15:00   #14
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Wenn er ohne LMM fährt (fettere Gemisch) würde ich sagen Temp-Sensor....Hast zwar schon getauscht wie ich das sehe....aber evtl. Kabelbruch............in dem kabel zum Tempfühler
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 17:47   #15
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Deswegen habe ich ja als letzteres den Kompletten Motorkabelbaum getauscht. Und das ist ja auch was mich wundert,wenn ich irgend was getauscht habe
,habe nie die Batterie bei irgendeiner Tauschaktion abgemacht auch beim Kabelbaumwechsel nicht .Und danach lief er immer 2 -3 Tage oder hat sofort wieder den Fehler wieder gezeigt,.

Geändert von krempolin (12.11.2011 um 18:38 Uhr).
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 18:57   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von krempolin Beitrag anzeigen
... ,ohne LMM kann ich wochenlang fahren ohne Totalausetzter.
...
Lambda
...
Dann wird angefettet - richtig.

Somit will er im lambdageregelten Betrieb vielleicht mager laufen.
Sieh Dir mittels Diagnose doch mal die Gemischadaptionswerte an, sofern die Diagnose das bei Deinem Bj. schon hergibt.
Wenn die außerhalb ihres Wertebereichs kämen, dann würde dies einen Fehlereintrag bewirken.

War bei 240 km/h, als der Fehler kam, der LMM ausgesteckt?
Wenn ja, dann verdichtet sich meine Vermutung des primär mageren Gemischs.
Eine Prüfung des Benzindrucks nach dem Regler wäre hier angesagt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (12.11.2011 um 19:05 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 20:29   #17
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Ach so hab ich vergessen ,den Pieburg Druckregler habe ich gleich mit den Düsen getauscht,da auch 2-3 Düsen arg nachgetropft haben.Und die Benzinpumpe wurde vom Vorbesitzer getauscht.

Im Fehlerspeicher steht immer nur der Fehler drin wenn ich den LMM abgesteckt habe. Sonst keiner.

Wo ich die 240 hatte war im Sommer mit angestecktem LMM,da hatte ich aber noch nicht daran gedacht ihn mal abzustecken.Weil da hatte ich noch nicht viel getauscht gehabt.Und im Winter wo ich den Ansaugtemperatufühler getauscht hatte ohne die Brücke abzubauen ,war auch nicht gut bei minus 10 Grad.
Hat er sofort super gelaufen ,dachte schon das ich den Fehler jetzt endlich hatte ,davor hatte ich den Kurbelwellensensor getauscht am Heiligabend und das brachte nix.Bin ich nach Bremen gefahren alles super dachte endlich weg der scheiss. Auf dem Rückweg bin ich dann mal kurz 220 gefahren und beim Bremsen wollte ich wieder Beschleunigen und wieder kein Gas von jetzt auf gleich. Bin dann auf dem Standstreifen ausgerollt und hab da den LMM abgesteckt ,da wusste ich das er wieder läuft nach dem Abstecken udn konnte somit nach hause Fahren, zwar etwas mehr Sprit gebraucht da er ja fetter lief.Und so geht das nun schon 3 Jahre im Sommer absolut keine Probleme bei normaler Benutzung.Nur halt das er nach kurzem Abstellen ,Einkaufen ,Bank.Wenn er gestartet wird,mir das Gefühl unterbreitet, das er schlecht Stotternt Gas annimmt aber keine Totalausetzter hat und nach ein paar Metern normal läuft.Das ist das einzigste das darauf hinweist das der Fehler noch da ist.
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 20:43   #18
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Sprüh doch mal alle Lufteitungen Ansaugkrümmer etc. ab mit Btremsenreiniger.....vielleicht saugt der nur Nebenluft.
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
motor läuft unruhig BMW740TR BMW 7er, Modell E38 0 23.06.2011 16:37
Motor läuft unruhig. queeni BMW 7er, Modell E32 7 24.04.2011 22:30
730 r6 läuft unruhig hoschi1 BMW 7er, Modell E32 5 25.12.2008 16:27
Motor läuft unruhig ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 5 18.08.2005 09:41
Wagen läuft unruhig! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 05.03.2004 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group