Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2011, 14:20   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das kommt schon darauf an, was Du für einen USB-Seriell-Chip verwendest, egal ob der bereits im USB-Interface eingebaut ist oder im seperaten USB-seriell-Adapter sitzt.
Du solltest den richtigen Gerätetreiber für den benutzten Chip installiert haben. Nur der richtige Gerätetreiber sendet die passenden Befehle über USB an den Chip, so daß dieser den RS232-Ausgang DTR schaltet.

In Windows und Vista sieht man im Gerätemanager/Anschlüsse (COM & LPT)/USB Serial Port (COM1)/Eigenschaften den Hersteller des eingesteckten USB Serial Converters.

Weitere Einstellungen stehen in meinem von Dir zitierten Verweis. Der O.DSetup.exe muß fehlerfrei laufen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 14:26   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das kommt schon darauf an, was Du für einen USB-Seriell-Chip verwendest, egal ob der bereits im USB-Interface eingebaut ist oder im seperaten USB-seriell-Adapter sitzt.
Das ist soweit schon klar. Wollte damit nur sicher gehen, dass Du von diesem Adapter sprichst.

Ich habe mir ja so ein USB-Chinainterface (das gleiche hat Rakete) gekauft und hab damit halt alles außer die DME bei mir ansprechen können.

Da ich aber auch das serielle Interface von do-it-auto mein eigen nenne werde ich mir mal den von Dir verlinkten USB-Seriell-Adapter zulegen und damit am MacBook testen.

Zitat:
Weitere Einstellungen stehen in meinem von Dir zitierten Verweis. Der O.DSetup.exe muß fehlerfrei laufen.
Bei mir war sowohl auf meinem Win-Laptop (bei dem jetzt die serielle Schnittstelle scheinbar defekt ist - funktioniert nur noch sporadisch und mag auch die DME nicht wenn es mal geht) als auch auf der virtuellen Maschine, welche ich auf dem MacBook nutze bereits EDIBAS/INPA installiert.

Ist es evtl. nötig beides zu de-installieren und dann nach Installation des USB-Seriell-Adapters nochmal neu zu installieren ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 15:37   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
... so ein USB-Chinainterface ...
... Win-Laptop ... funktioniert nur noch sporadisch und mag auch die DME nicht wenn es mal geht) ...
Was für so ein Chinainterface?

Ein BMW-fähiges Interface oder ein ISO-VW-Interface?
Ein serielles oder ein USB-Interface?

Die VW-Interfaces und die Interfaces à la Blafusel können "BMW-Fast" nicht, wie ich hier bestimmt schon 10 Mal schrieb.
Bei BMW-Fast wird die K-Line (Sendeleitung TXD2) bidirektional mit einem Abschlußwiderstand von 500 Ohm benutzt. Die VW-Interfaces haben aber nur 1000 Ohm fest. Dadurch kommt es wegen der Fehlanpassung zu Übertragungsfehlern.


Neu installieren muß man nicht.

Geändert von amnat (10.11.2011 um 14:35 Uhr). Grund: K-Line
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 15:45   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Was für so ein Chinainterface?
Dieses

Zitat:
Ein BMW-fähiges Interface oder ein ISO-VW-Interface?
Mehr als im Artikeltext steht habe ich nicht an technischen Daten.


Zitat:
Bei BMW-Fast wird die L-Line (Sendeleitung TXD2) bidirektional mit einem Abschlußwiderstand von 500 Ohm benutzt. Die VW-Interfaces haben aber nur 1000 Ohm fest. Dadurch kommt es wegen der Fehlanpassung zu Übertragungsfehlern.
Kann man das mit nem Multimeter einfach durchmessen um den Widerstand zu prüfen ? Wenn ja - welche Pins des OBD-Stecker müssten es sein ?

Zitat:
Neu installieren muß man nicht.
Bestens. Und da sonst ja alles funktioniert denke ich kann man davon ausgehen, dass die Installation auch einwandfrei durchgeführt wurde ?!
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon-Steuergerät - welches soll ich kaufen? Solvin BMW 7er, Modell E38 13 02.03.2011 20:59
Welches *mobile* Navi kaufen ??? Klaus744i Computer, Elektronik und Co 21 03.01.2008 18:40
Diagnoseinterface Schorsch BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2007 06:14
diagnoseinterface??? neddie BMW 7er, Modell E32 2 07.10.2003 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group