Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2011, 18:13   #11
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

ja ich denke auch das es am Querschnitt liegt. 235/50/18 passt und 255/50/18 nicht mehr. Bist du dir sicher, dass es DEINE Felgen sind und nicht die gleichen aber von einem E65 Kunden?



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:20   #12
daddydj
Mitglied
 
Benutzerbild von daddydj
 
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium Beitrag anzeigen
Hi,

ja ich denke auch das es am Querschnitt liegt. 235/50/18 passt und 255/50/18 nicht mehr. Bist du dir sicher, dass es DEINE Felgen sind und nicht die gleichen aber von einem E65 Kunden?



Sven
Ja - bin ich sicher
__________________
Wir bellen nicht nur - wir beissen auch !!
daddydj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:39   #13
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Vielleicht solltest Du mal kontrollieren ob die Klemme vom Achsschenkel am Federbein in der richtigen Position sitzt - bzw. die Schraube drin ist. Wenn ich mich nicht irre sind da ca. 1,5cm nach unten drin...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:58   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn das so wäre, dann würden aber auch die Sommerräder nicht passen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:03   #15
K.Schröder
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K.Schröder
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Harsewinkel
Fahrzeug: e65-730d Bj:03.06
Standard

Ich hatte das auch mal bei meinem e38.

Ich hatte vorne ein Dämpfer gewechselt und dann passte der Reifen nicht mehr.
Bei dem gerauchtem Dämpfer den ich eingebaut hatte, war der Federteller in einer anderen stellung als bei meinem alten.
Ich habe den Federteller abgeschlagen und genauso wieder draufgetan wie es bei dem alten Dämpfer war. Und dann hat der reifen wieder gepasst.
Gruß Klaus
K.Schröder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:29   #16
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Wenn das so wäre, dann würden aber auch die Sommerräder nicht passen...
Das ist nun wieder nicht ganz von der Hand zu weisen, wobei die 5mm mehr "Luft" haben sollten.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 09:16   #17
daddydj
Mitglied
 
Benutzerbild von daddydj
 
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
Standard

Folgendes:

Habe mit Bilstein telefoniert - die Dämpfer B4 sind angeblich genau baugleich mit den Seriendämpfern.

Daraufhin habe ich jetzt mal den Abstand von meinem anderen e38 (mit Originalfederbein) von Bremsscheibe zum Federteller und dem anderen mit dem Bilstein Dämpfer gemessen und verglichen:

Fazit: bei meinem e38 mit Bilstein fehlen genau die 5 mm - der Abstand beim Original Federbein vom Federteller ist grösser

Soll ich jetzt die Bilstein komplett rausschmeissen und Originale Dämpfer einbauen (mit Original Federteller) oder gibts eine Möglichkeit nur die Federteller zu tauschen um die 5 mm zu gewinnen die ich für die Räder brauche ?

Hoffe mir kann jemand helfen ...........

Gruß

Chris
daddydj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:45   #18
daddydj
Mitglied
 
Benutzerbild von daddydj
 
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
Standard

So,

abschloiessend nun das Ergebnis:

nachdem ich nun Original-Dämpfer gekauft hatte und die Bilstein wieder ausgebaut waren stellte sich folgendes heraus:

Bilstein B4 Dämpfer haben den Federteller tätsächlich 5 mm anders als die Originaldämpfer und außerdem sind die Hubstangen 4 cm (!!) kürzer als beim Originaldämpfer ! (soviel zum Thema "baugleich" / Aussage Fa. Bilstein )

Habe nun die Originaldämpfer eingebaut und siehe da - die Doppelspeiche 93
passt und alles ist gut

Vielleicht ganz interessant für Leute die gleiche Räder/Bereifung fahren -
vergesst Bilstein B4 - die schick ich jetzt zurück an Bilstein

Danke für Eure Mithilfe

Gruß

Chris
daddydj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 750 iL startet plötzlich nicht mehr - KEINE Reaktion. to-de-01 BMW 7er, Modell E38 13 13.01.2015 15:24
HiFi/Navigation: MK1 findet plötzlich Position nicht mehr Nightflyer BMW 7er, Modell E38 12 19.12.2010 16:42
Motorraum: Wagen stirbt plötzlich ab und springt nicht mehr an allesschrauber BMW 7er, Modell E38 15 08.05.2010 14:15
730i: Klima plötzlich nicht mehr kalt macbec BMW 7er, Modell E32 13 20.05.2006 23:10
Hilfe !! 730d springt plötzlich nicht mehr an !! ???? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 20 31.05.2004 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group