|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.04.2011, 14:26 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
				
				
				
				
				      | 
 So, hab' mich am letzten Wochenende mal an die Austauschaktion gewagt 
und ich war positiv überrascht: keine 30min später war der neue Gummi Drin !   
Schwieriger als der Einbau war definitiv der Ausbau, da ich muffe hatte, die Scheibe zu plätten^^ 
Folgende Vorgehensweise: 
- frische Klinge in vernünftiges Cuttermesser 
- seitliche Leisten vorsichtig Richtung Scheibenmitte ausclipsen 
- alten Gummi soweit wie möglich an der Scheibe und an der Karosserie abschneiden (zusätlich habe ich die zwei oberen Anschlaggummis etwas verkleinert^^) 
- alten Gummi vorsichtig entfernen 
- neuen Gummi über eine Ecke oben einschieben 
- dann langsam auf die andere Seite arbeiten und den Gummi leicht gekippt zur Frontscheibe eindrücken 
- seitliche Leisten wieder einclipsen 
fertig....   
Gruß 
cr4ck |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2011, 16:24 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Hast du Bilder gemacht?
 Mfg Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2011, 23:35 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
				
				
				
				
				      | 
 Nabend, 
wollte ich eigentlich machen, aber bei der kurzen Aktion ist es eher unnötig. 
Nachdem der alte Gummi soweit mit möglich, senkrecht zur Karosse, gekürzt ist, ist der Rest nur ein vorsichtiges rausgefummel   
Und der Einbau war nach 5min Geschicht    
Gruß 
cr4ck |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 16:24 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: schwabenland 
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von cr4ck  So, hab' mich am letzten Wochenende mal an die Austauschaktion gewagt 
und ich war positiv überrascht: keine 30min später war der neue Gummi Drin !   
Schwieriger als der Einbau war definitiv der Ausbau, da ich muffe hatte, die Scheibe zu plätten^^ 
Folgende Vorgehensweise: 
- frische Klinge in vernünftiges Cuttermesser 
- seitliche Leisten vorsichtig Richtung Scheibenmitte ausclipsen 
- alten Gummi soweit wie möglich an der Scheibe und an der Karosserie abschneiden (zusätlich habe ich die zwei oberen Anschlaggummis etwas verkleinert^^) 
- alten Gummi vorsichtig entfernen 
- neuen Gummi über eine Ecke oben einschieben 
- dann langsam auf die andere Seite arbeiten und den Gummi leicht gekippt zur Frontscheibe eindrücken 
- seitliche Leisten wieder einclipsen 
fertig....   
Gruß 
cr4ck |  hallo, 
bin gerade fertig damit. 
die kleinen anschlaggummis sind nur geklebt. also abziehen, auf dach heften - wo sie wieder hinkommen - und wenn fertig, obere lippe etwas abziehen und wieder an alte stelle kleben.
 
ich habe nicht schneiden müssen, meine obere und unter gummilippe ist in tausend kleine brösel zerflogen.
 
ansonsten - vielen dank für die anleitung, habe das ewig vor mir hergeschoben, weil ich nicht wußte ob der gummi ohne scheibenausbau überhaupt machbar ist. 
mfg mohei 
der jetzt auch wieder ein viel viel leiseres auto hat.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 22:00 | #15 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Muss ich auch endlich machen, der Gummi steht bei mir schon weg :(
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2011, 20:23 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 moin hats denn jetzt mal einer getätigt???
 ich habs ,nachdem mein relinggummi so gut passt,am freitag vor.
 gibts bilder ?
 lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2011, 08:38 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
				
				
				
				
				      | 
 Hab´s erledigt. Alte Leiste vorsichtig an einer Ecke heraushebeln und dann langsam abziehen.Die neue Leiste an einer Ecke einführen symmetrisch ausrichten und dann hineindrücken. War unkompliziert, die alte Leiste war trotz dritter Frontscheibe nicht mit dem Scheibenkleber verbunden.
 Hab dabei auch die Ablaufrohre des Schiebedachs entrostet, bevor sich der Rost bis ins Dach frist...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2011, 16:32 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 habs jetzt auch getätigt wer in ner halben stunde geschichte  
es war kein scheibenleber im weg und auch kein rost im anflug    also kein problem, von wegen scheibe muß raus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2011, 18:05 | #19 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 und niemand von euch macht Fotos... SCHÄMT EUCH     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2011, 19:17 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 na das ging so schnell da hatt ich keine zeit nochn fotoaparillo zu holen . habs in der mittagspause in der tiefgatage gemacht und noch n par kippen nebenbei geraucht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |