


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.11.2011, 12:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Die Rolle 2,50€ und ein Topf Heizkörperlack fürn 10er
|
|
|
05.11.2011, 12:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
07.11.2011, 12:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (01.01)
|
Zitat:
Zitat von Britney
Die Rolle 2,50€ und ein Topf Heizkörperlack fürn 10er
|
Schlaumeier    
will ich sehen wenn du das mit der Rolle & Heizkörperlack machst 
|
|
|
07.11.2011, 17:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Ich mag Zweifarbenlackierungen schon. Diese sind auch klassisch in der Automobilgeschichte. Ich persönlich finde nur das die dunklere Farbe immer nach unten gehört.
Wichtig ist auch die Seitenlinie des jeweiligen Modells. Und beim 38er passt es mE nach um ihn in zwei Farben zu verschönern.
|
|
|
07.11.2011, 12:43
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (01.01)
|
Hi Bumer, darf man fragen ,wieviel Du fuer die Lackierung hingelegt hast ?
Mit den Alufelgenlackierung + Farbe (Perlweiß), Lack & Arbeit ges. 1000€
Farbe an sich ist teuer.
mfg.
Bumer
Geändert von BumerSK (07.11.2011 um 13:02 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|