


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.07.2011, 21:10
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
|
750i stottert, aber nur ab und zu.
Habe seit kurzem probleme mit meinen e38 bj 95 750i Automatik.
Es ist ganz komisch und schwer zu erklären, meist tut er das wenn er von kalt in warme temperaturen kommt aber nicht immer.
Und zwar bei einer erwünschten geschwindigkeit z.b.40 oder 50kmh fängt er an zu stottern von der übelsten, aber nur wenn ich eine geschwindigkeit gleich mässig halten möchte, sobald ich gas geben ruckelt er sich dann weg und alles ist gut. Aber wenn ich dann rot habe und stehen bleiben muss fängt er an unter 500 umdrehung zu kommen und rennt richtig los und wenn ich ihn abbremsen möchte stottert er und kommt wieder unter 500umdrehnung usw.. ob der nicht wüsste in welchen gang er schalten soll und stottert unheimlich. Er will einfach los schiesen.
Hoffe ihr könnt mir helfen ob es vllt an bauteilen liegen kann wie luftmassenmesser oder oder oder....
vielen dank in vorraus.
Möchte nähmlich in der nächsten woche GAS einbauen möchte aber das alles ok ist mit ihn!
mfg
|
|
|
20.07.2011, 00:21
|
#2
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich schätz mind. ein LMM.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
20.07.2011, 06:58
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ich schätz mind. ein LMM.
|
Könnte aus aktueller Erfahrung stimmen. Hast Du auch eine
gelbe Motorstörungslampe ? Die müsste nach einiger Zeit dann schon
zu leuchten anfangen. Und wenn es ein LMM ist, kannst Du das ganz
leicht feststellen. Einfach beide mal abstecken. Nach einigen Minuten,
wenn sich die Motorsteuerung wieder angelernt hat, sollten die Aussetzer
weg sein. Natürlich läuft der Motor, besonders im Leerlauf, dann nicht
sehr stabil (geht sogar manchmal aus), aber das Stottern sollte weg
sein, wenn es ein LMM ist.
|
|
|
|
20.07.2011, 21:15
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
|
habe keine leuchten nix...und das passiert nur einmal und dann nie wieder bin heute in der stadt ca 50km gefahren und das hat der wieder gemacht wo er auf temperatur war aber dann habe ich vollgas gegeben, danach ist es nicht mehr wieder gekommen.ganz komisch
|
|
|
20.07.2011, 21:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Schau mal unter die haube und guck dir die Zündkerzen an R&L seite guck mal ob die Feucht sind ( ÖL ) . Habe so eine anung
mfg Bee
|
|
|
21.07.2011, 19:30
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
|
nein sonst alles top und trocken..
|
|
|
25.10.2011, 18:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Stottern behoben? Hab das gleiche Problem und eine Lösung wäre für meine Fehlersuche vorteilhaft.
mfg, Wolfgang
|
|
|
25.10.2011, 20:05
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Stottern behoben? Hab das gleiche Problem und eine Lösung wäre für meine Fehlersuche vorteilhaft. 
|
Du hast nen V8 und der TE hat nen V12.
Da werden seine Erfahrungen wenig hilfreich sein...
Aber LMM ist bei beiden ein Ansatz.
Beim V12 würde ich auch mal die Verteilerläufer prüfen und die Zündkabelstecker (insbesondere an den 2 Zündspulen) auf Korrosion prüfen.
Das wars aber auch schon mit der Ferndiagnose am V12.
Beim V8 mal auslesen, vielleicht steht was im FS.
Möglicherweise ne Zündspule...
|
|
|
26.10.2011, 15:48
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Du hast nen V8 und der TE hat nen V12.
Da werden seine Erfahrungen wenig hilfreich sein...
Beim V8 mal auslesen, vielleicht steht was im FS.
Möglicherweise ne Zündspule...
|
Naja, doch als Anhaltspunkt schon.
LMM und Zündkerzen wäre auch meine erste Idee, vor allem die Kerzen, weil er periodisch "zusammenzuckt", also kurz einen Zündaussetzer hat.
Kann mir nur erklären, dass einer der Zylinder alle XX Umdrehungen nicht zündet, so würde ich mir das vom Gefühl her gut erklären können.
Werd mal einfach den LMM abstecken wie ichs hier mal gelesen hab, wenn das Ruckeln dann weg ist (ein andres kommt bestimmt, wenn er ohne LMM überhaupt läuft  ) dann weiß ich ja wo der Hund begraben ist. Ansonsten mal neue Kerzen.
Im FS steht übrigens nichts. Er hatte das Problem schon, als ich bei BMW hab auslesen lassen und da stand nichts diesbezüglich drin.
mfg, Wolfgang
|
|
|
26.10.2011, 18:54
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Was haben hier solche Kommentare zu suchen?
Wenn er unter die Nenndrehzahl fällt, kann es nie am LMM liegen.
Ich wette auch ne Kiste Bier, das der v8 auch zicken macht, aber ein komplett anderes Fehlerbild zeigt. Würde mich stark wundern, wenn der v8 im Stand auch einfach losfahren würde, nur weil er unter 500Umin kommt...
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|