


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2011, 04:49
|
#51
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Also mein Dunkerbeck Board passt rein........................in den e39 Touring......im 7er eher nicht....höchstens oben drauf 
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
26.10.2011, 04:55
|
#52
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
....und ein Dachträger mit Boards auf dem Dach ist dem Thema "leise fahren" auch nicht unbedingt zuträglich ;-)
|
|
|
26.10.2011, 05:25
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
7er mit Zeug auf dem Dach... sowas hab ich ja noch nie gesehen und beim Gedanken daran wird mir irgendwie schlecht.
|
|
|
26.10.2011, 06:15
|
#54
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Da fehlt Dir nur die Vorstellungskraft ;-) Wir sind schon Ende der 80er mit einem Siebener unseres örtlichen BMW-Händler zu Euro-Funboard-Cup-Regatten an Nord- und Ostsee gefahren, auf dem Dach die Mistral Equipe's, Gabelbäume, Masten und Segel. Das hatte mal richtig Stil am Strand, zwischen den ganzen verranzten VW-Bullys
Geändert von ramsesp (26.10.2011 um 06:43 Uhr).
|
|
|
26.10.2011, 12:06
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
[quote=swiss2007;1829221]Kauf meinen und du hast keine Sorgen. :-)
Oder Kauf meinen, und Kennst alle sorgen;-) 
|
|
|
26.10.2011, 13:43
|
#56
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Keine Ahnung warum die Deutschen immer Surfen mit Windsurfen gleichsetzen.
Nein Wellenreiten, und auf dem Dach, anders gehts ja nicht.
Fahre aber nicht jeden Tag surfen, leider.
Bis 120 km/h hört man die Boards nicht, schneller fahre ich ja auch nicht mit der Karre. Nur zwischen dem Surf will ich auch gemütlich fahren 
|
|
|
26.10.2011, 19:37
|
#57
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Hab nen Angebot hier im Raum Essen:
201.000 km
Erstzulassung: 12/1997
mit LPG 84 Liter
BMW 728i,
Vor dem tüv besuch habe ich folgende sachen neu gemacht : Wasserpummpe und termosad, züntkerzen, luft und pollenfilter, kraftstofffilter , bremsleitungen und flüssigkeit sind auch neu, querlenker vorne rechts neu , spurstangenkopf rechts neu , forderen federn neu, hintere bucksen und intigrallenker sind auch neu und es wurde eien kompleter unterboden schutz gemacht
TÜV 04/2013
VB 4700,--
Ist das zu teuer?
|
|
|
26.10.2011, 20:41
|
#58
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Wieso denn neue Bremsleitungen?
Axo: 2 Achsteile vorne von ca. 15 wurden ersetzt, heißt nun nicht unbedingt das die Kiste klapperfrei ist...
|
|
|
26.10.2011, 23:04
|
#59
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Dirk12
Keine Ahnung warum die Deutschen immer Surfen mit Windsurfen gleichsetzen.
Nein Wellenreiten
|
...ganz einfach: weil wir zwar Wind, aber aufgrund des flachen Wattenmeers kaum anständige Wellen haben ??
|
|
|
26.10.2011, 23:07
|
#60
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Dirk12
Hab nen Angebot hier im Raum Essen:
201.000 km
Erstzulassung: 12/1997
mit LPG 84 Liter
BMW 728i,
Vor dem tüv besuch habe ich folgende sachen neu gemacht : Wasserpummpe und termosad, züntkerzen, luft und pollenfilter, kraftstofffilter , bremsleitungen und flüssigkeit sind auch neu, querlenker vorne rechts neu , spurstangenkopf rechts neu , forderen federn neu, hintere bucksen und intigrallenker sind auch neu und es wurde eien kompleter unterboden schutz gemacht
TÜV 04/2013
VB 4700,--
Ist das zu teuer?
|
Und dazu: nein, bei dem wurde offenbar nur das Notwendigste gemacht. Querlenker oder Spurstangenköpfe tauscht man beispielsweise paarweise (es sei denn, der hatte rechts einen Crash)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|