|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.10.2011, 22:17 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2011 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
				 Airbagfehler Kopf Rechts 
 Hallo,leider leuchtet bei mir derzeit die Airbaglampe. Ich war mir eig. sicher, dass es wegen meiner Rücksitzbank ist, da der e38 ja auch hinten Airbags hat und meine Rücksitzbank kurzzeiteig ausgebaut war.
 
 Im Fehlerspeicher stand aber folgendes :
 
 Airbag Kopf Rechts
 
 Kann mir einer sagen was dort defekt sein kann und wie ich den Mangel behebe?
 
 Gruß,
 bmw_roga
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2011, 11:58 | #2 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 Im Optimalfall gibt es ein Kontaktproblem beim Stecker des Airbags, da du kein Bauhjahr geschrieben hast in deinem Profil, nehme ich jetzt einfach mal an, es geht hier um den Vorhang der aus der A-Säule herauskommt.Weitere Möglichkeiten sind natürlich: Der Airbag selbst. Das Airbagsteuergerät. Und der Kabelbaum :(
 
 Ich würde einmal auf Kontaktprobleme prüfen, vor allem bzgl. Wasser, falls du ein Schiebedach hast. Am Airbag nur bei abgesteckter Batterie nach einiger Zeit arbeiten und allgemein Sicherheitshinweise Airbag: immer nur mit Halter nach unten/Airbag nach oben hinlegen!.
 Hinweis: Der Airbagfehler verschwindet nach Veränderungen nicht von alleine, sondern muss gelöscht werden, selbst wenn du die Ursache behoben hast.
 
				__________________--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
 My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2011, 12:25 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2011 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Hallo und danke für die schnelle Antwort.
 Sorry habe vergessen das Bj anzugeben, das Bj ist folgendes : 7.7.1998 und ist ein e38 735i
 
 Es handelt sich sicherlich um den Kopfairbag ( A-Säule Beifahrer ).
 
 Ich gehe also wie folgt vor :
 - Batterie abklemmen, + und - aneinander halten ( ohne Batterie natürlich ) und ca. 10 minuten warten.
 - A-Säule abziehen ( oder ist die noch anders befestigt ? )
 
 Der Stecker befindet sich dann wo ?  ... Oder muss dafür das Amaturenbrett entfernt werden ?
 Wenn ich den Airbag ausbauen würde, dann natürlich mit der Airbagseite nach oben, jedoch habe ich das nicht vor, da ich mir nicht vorstellen kann das damit was ist, denn der AIRBAG wurde NICHT ausgelöst.
 
 Gruß,
 bmw_roga
 
				 Geändert von bmw_roga (20.10.2011 um 12:32 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2011, 12:43 | #4 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 Der Stecker vom Airbag ist am Gasgenerator links dran und der ist im Armaturenbrett ein Stückchen vor der Windschutzscheibe, sollte etwa ein paar Handbreit von rechts sein. Versuche einmal den langen Streifen der Teil des Armaturenbrettes  gleich bei der Windschutzscheibe ist, zu entfernen, ob du damit bereits hinkommst. Die Verkleidung der A-Säule würde ich trotzdem einmal herunternehmen für eine Sichtprüfung ob alles okay aussieht.
 Für einen echten Ausbau müsste das komplette Armaturenbrett raus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2011, 12:46 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2011 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Kann es auch sein wenn unten rechts in der Scheibe ein Sprung ist, dass es damit was zutun hat ?Hat die Scheibe einen Airbagsensor ?
 Ansonsten kann es einfach nur sein, dass durch den defekt wasser eingedrungen ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2011, 13:25 | #6 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw_roga  Kann es auch sein wenn unten rechts in der Scheibe ein Sprung ist, dass es damit was zutun hat ? |  Ja, ist möglich, da ja genau dort der Gasgenerator/Stecker sitzen.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw_roga  Hat die Scheibe einen Airbagsensor ? |  Nein.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw_roga  Ansonsten kann es einfach nur sein, dass durch den defekt wasser eingedrungen ist. |  Wäre möglich.
 
Viel Erfolg beim prüfen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2011, 17:19 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2011 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
danke ja werde ich haben     
Kurze frage noch (Interessehalber)
 
Wofür genau ist der Gasgenerator und was hat dieser mit dem Airbagsystem zutun ?
 
Gruß, 
bmw_roga |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2011, 17:26 | #8 |  
	| grosser mit dem kleinen 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      | 
 Das ist das Teil das " BUMMMMM" macht .
 Gruss
 Franz
 
 Würde Dir aber bei Deinem Wissen raten , nichts am Airbag zu machen
 
				__________________Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
 ( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2011, 17:43 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2011 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Ah okay, super viel Dank ! 
An dieses Knallmodul(Gasgenerator) sozusagen geht auch der Stecker der Asäule ? 
Daher könnte der Fehler Kopf Fahrer von dem Gasgenerator stammen durch Steckerdefekt. Richtig verstanden oder ?
 
Werde ich mal prüfen bzw. prüfen lassen. Wenn ich nichts verdächtiges verstellen kann übergebe ich das lieber den Profis da ich mich von Airbagarbeiten distanziere. Gucken ob ein Stecker aber oxidiert oder ab ist, dass schaffe auch ich    
Gruß, 
bmw_roga |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |