Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 19:37   #11
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard



gut das steuergerät wird nicht passen oder?
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 19:46   #12
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Oh Jungs,
hätte einer von euch in den letzten Wochen mal aufgepasst oder die Suche benutzt wäre eine Fehlerquelle wohl nicht übersehen worden: Der Stecker / die Kontakte.

Nachbiegen der Steckerkontakte hat einigen schon geholfen, derartige Probleme dauerhaft zu beseitigen.

Wenn das nicht hilft (und die Brenner alt sind) bringen neue Brenner zumindest mehr Licht, ob das Problem dann weg ist .... möglich wäre es.


.... und zum Schluss das Steuergerät prüfen, indem man das rechte links montiert und umgekehrt. Wandert der Fehler mit ist die Sache klar.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 19:47   #13
Nelson
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ah-Moment.
Birne ist das prüfende Stichwort.Soweit ich weiß hat mein vor-vor-Besitzer eine neue Birne eingesetzt.Keine Ahnung was da für ein Fabrikat reingeschraubt wurde.
Kann das sein, das eine Birne so ein Phänomen verursacht?Ich muss gestehen von Xenon keinen Schimmer zu haben.
Daher frage ich ja hier.

Nelson
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 19:58   #14
Nelson
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Natürlich hast Du Recht FrankGo.
Ich habe auch gelesen. Ich verweise auch auf Deine Signatur.
Gesteh mir als E38 Neuling einfach zu, das ich mich Stück für Stück durch alle Fehler suche und gerne vorab Fragen beantwortet haben möchte,wenn möglich.
Ich kenne natürlich aus anderen Foren, wie auch hier, ...die Sufu " Funktion benutzen Antworten.

Nur macht mich diese exakte Regelmäßigkeit stutzig.Das genau ist der Punkt.Und genau darauf zielte meine Frage, ob jemand genau das so gehabt hat um den Fehler exakt aus einer Erfahrung zu lokalisieren. Um mir evt. die Arbeit alles zu tauschen, oder auf Verdacht was kaufen, sparen zu können.

Nelson
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 20:07   #15
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/xenon-faellt-134668.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/spora...te-168162.html

Noch fragen ?

PS: war mit der Such-Funktion "ersuchbar".
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 20:20   #16
Nelson
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

FrankGo,

beide Links hatte ich bereits gelesen. Ich kann mich aber nicht erinnern das darin so eine Regelmäßigkeit wie bei mir vorkam.
Und genau das war meine Frage.....das Phänomen der Regelmäßigkeit.
Nicht spordisch, Wetter oder sonst was.
Austauschen auf Verdacht kann man ja vieles.

Nelson
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 20:23   #17
MetzgerEvo10
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MetzgerEvo10
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: DLG
Fahrzeug: E38-740d (07.01)
Standard

^^ ...............
__________________
---==((((( DIESEL TORQUE WHORE ))))==---
MetzgerEvo10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 21:07   #18
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Nelson Beitrag anzeigen
FrankGo,

beide Links hatte ich bereits gelesen. Ich kann mich aber nicht erinnern das darin so eine Regelmäßigkeit wie bei mir vorkam.
Und genau das war meine Frage.....das Phänomen der Regelmäßigkeit.
Nicht spordisch, Wetter oder sonst was.
Austauschen auf Verdacht kann man ja vieles.

Nelson
Ich habe das selbe Problem seit übe einem Jahr. Morgens ist alles ok. Manchmal zündet der Brenner einen kleinen Augenblick später. Aber unmittelbar nach einer Fahrt zündet er erst nach 3,4,5 mal einschalten.

Getauscht habe ich schon 2x die Brenner und das Steuergerät im Scheinwerfer. Nach dem Steuergerättausch ist es zwar besser geworden, aber noch nicht gut genug.

Also Nelson, wenn Du herausgefunden hast woran es liegt dann hier posten.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 22:03   #19
Nelson
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Genau darauf zielt meine Frage Christoph,

es muss eine klare Erklärung oder definierbare Quelle für diesen regelmäßigen Fehler geben.Sporadisches aufteten ist eine andere Sache.
Ein Fehler der regelmäßig und bei genau definierbaren Zuständen auftaucht muss logischerweise auch eine eindeutige Ursache haben. Diese gilt es rauszufinden.
Scheinbar gibt es hier vielleicht keinen Profi der das genau festmachen kann.
Austauschen und probieren kann man ja vieles.

Ich bleib dran.

Nelson
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 23:29   #20
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Oh Jungs,
hätte einer von euch in den letzten Wochen mal aufgepasst oder die Suche benutzt wäre eine Fehlerquelle wohl nicht übersehen worden.
Der Witz ist, jede Woche gibts einen neuen thread über das Thema, anstatt man sich mal 10 Minuten Zeit nehmen würde um die SuFu zu benutzen
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standlicht + Rücklicht linke Seite fällt aus. BMWalexx BMW 7er, Modell E32 8 19.02.2015 21:15
Elektrik: Xenon fällt aus mikev8 BMW 7er, Modell E38 20 03.10.2011 12:52
Elektrik: Xenon Startproblem rechte Seite 745i VFL peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 7 08.01.2011 17:56
Elektrik: Xenon-Abblendlicht rechts fällt zeitweise aus C71 BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2005 18:30
Elektrik: Xenon fällt teilweise aus... heppinger BMW 7er, Modell E38 7 07.01.2005 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group