Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2011, 11:07   #31
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von E38driver Beitrag anzeigen
von diversen Keilriemen bis hin zu den beiden hinteren Stoßdämpfern die pro Stück schon 1020 Euro kosten.
Dann hast Du offensichtlich EDC-Dämpfer. Da würde ich eher ein komplettes Gewindefahrwerk verbauen - das kostet (für vorne UND hinten wohlgemerkt) weniger als 1 Dämpfer bei BMW !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 20:12   #32
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Gibt es mehrere ABS Steuergeräte bzw verschiedene beim E38 FL? Oder ist es nur das was auf dem Hydroaggregat sitzt? Bevor ich das falsche neu kaufe würde ich das gern geklärt haben.

BMW sagt ABS Steuergerät defekt nun weiss ich aber nicht welche die meinen da ich bei Ebay mehrere gefunden hab, das auf dem Hydroaggregat und nen anderes STG.

Danke sehr für die Hilfe
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 21:25   #33
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkoblau2 Beitrag anzeigen
Gibt es mehrere ABS Steuergeräte bzw verschiedene beim E38 FL? Oder ist es nur das was auf dem Hydroaggregat sitzt? Bevor ich das falsche neu kaufe würde ich das gern geklärt haben.

BMW sagt ABS Steuergerät defekt nun weiss ich aber nicht welche die meinen da ich bei Ebay mehrere gefunden hab, das auf dem Hydroaggregat und nen anderes STG.
Warum ein gebrauchtes auf Ebay kaufen was vielleicht morgen auch kaputt ist ? Früher oder später segnen die, auf Grund der Temperaturen denen die ausgesetzt sind, alle das zeitliche !

Schick lieber Deins zu Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Steuergeräten - ecu.de, die 1. Adresse - Reparatur kostet ca 230 Euro und Gewährleistung auf die Reparatur gibts natürlich auch.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 21:49   #34
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Genau da will eines kaufen. Er hat bei Ebay ein Shop. Bietet es für 209,- mit 24 Monate Garantie an. Wollt nur wissen ob es auch dies STG ist. Oder ob es noch andere gibt.
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 21:53   #35
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkoblau2 Beitrag anzeigen
Genau da will eines kaufen. Er hat bei Ebay ein Shop. Bietet es für 209,- mit 24 Monate Garantie an. Wollt nur wissen ob es auch dies STG ist. Oder ob es noch andere gibt.
Aeh.. da wird normal keines gekauft... sondern man schickt sein hind und bekommt es in ca 1 Woche per DHL-Nachnahme repariert wieder zurück. Also zück schon mal den T15 oder wars T20 und bau das Ding aus
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 00:20   #36
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Schicken mir eines zu und bekommen umgehend meines zurückgeschickt... habe dort nachgefragt... 209,- mit Versand und 24 Monate Garantie... So das keine Wartezeit entsteht.

Also hab ich nur das STG am Hydroaggregat um mal meine Frage zu beantworten?

MFG
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:44   #37
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Hy

Also ABS STG war nicht Defekt! Hatte ein Kabelbruch im Kabelbaum. Fehler wurde bei BMW in Burg beseitigt.

Aber mir ist vorhin etwas aufgefallen: Wenn ich die DSC Taste drücke leuchtet die DSC Lampe nicht auf im Tacho. Bin dann mal auf ne Wiese gefahren um mal die Räder durchdrehen zulassen um zu schauen ob DSC arbeitet. Also DSC arbeitet aber beim DSC Eingriff blinkt nocht nicht mal die Lampe im Tacho und DSC lässt sich nicht Deaktivieren.

Was kann das sein? Bzw hatte jemand sowas schonmal...
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 08:39   #38
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

Hallo

ich verkaufe meinen.
Da kannst du bei bmw 1600€ liegen lassen, oder wenn du selbst schrauben kannst, kostet der "spaß" an meinem 1300€

Nur mal so als tipp

Gruss achimle
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 16:36   #39
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkoblau2 Beitrag anzeigen
...

Aber mir ist vorhin etwas aufgefallen: Wenn ich die DSC Taste drücke leuchtet die DSC Lampe nicht auf im Tacho. ...
wie sieht es aus beim test?
leuchtet dann die dsc-lampe? 1-2 sek bei zündung ein...
wenn nein ist nun vielleicht die funzel hinüber
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 20:27   #40
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Bein Einschalten der Zündung leuchtet die DSC Lampe nicht. Aber beim Tacho Test wo alle Lampen usw aufleuchten, leuchtet sie. Dann kann die Lampe nicht defekt sein.

Wie geschrieben, Tranktionskontrolle Arbeitet hab es auf einer Wiese getestet aber wärend die Tranktionkontrolle arbeitet blinkt nicht mal die Leuchte im Tacho und beim betätigen der DSC Taste leuchtet sie weder auf noch lässt sich das DSC deaktivieren.

MFG
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme beim Starten meines BMW 740i E38 donleone11 BMW 7er, Modell E38 10 09.08.2019 12:22
E38-Auto: E38 750i schwarz BJ00 125´km ALPINA Ami-Driver Biete... 2 22.10.2010 13:43
Gasumrüstung beim E38 740i für 2060 Euro !!! jayjay28 BMW 7er, Modell E38 8 21.08.2009 17:22
740i E38 S7 beim AH Cuntz JPM eBay, mobile und Co 3 01.03.2007 13:36
Felgen/Reifen: STERNSPEICHE 95 beim E38 740i reklov69 BMW 7er, Modell E38 0 30.05.2005 16:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group